Genealogie Zwanepol » Willem Reinderts Kooyman (1779-1827)

Persönliche Daten Willem Reinderts Kooyman 


Familie von Willem Reinderts Kooyman

Er ist verheiratet mit Grietje Johannessen Sjerpsen.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1799 in Andijk, er war 20 Jahre alt.

DTB Andijk.

Kind(er):



Notizen bei Willem Reinderts Kooyman

Ook Kooijman genoemd.

Via Internet: Noordhollandse Huwelijken: * 07.05.1776 Andijk ~ 12.05.1776 Andijk + < 1829; z.v. Reijnder Willemsen Kooijman en Grietje Pieters Best.

Kinderen:
1. Maartje Kooijman, geb. te Andijk 10 okt 1799, ged. te Andijk 20 okt 1799, ovl. 24 Nov 1877 Andijk; (religie: geref). Gehuwd te Andijk 19 apr 1829 met Pieter Hooijveld, geb. te Andijk 09 aug 1800, ged. te Andijk 10 aug 1800 (religie: geref), get. Aafje Hooijveld, beroep(en): dienstknecht, landman, zoon van Herman Hooijveld en Arendje Jans Visser.
2. Willem Kooijman, geb. te Andijk 02 aug 1802, ged. te Andijk 07 aug 1802 (religie: geref), ovl. te Andijk 15 aug 1812.
3. Lijsbeth Kooijman, geb. te Andijk 04 mrt 1805, ged. te Andijk 10 mrt 1805 (religie: geref), ovl. te Andijk 13 feb 1836. Gehuwd te Andijk 13 apr 1834 met Pieter Brouwer, geb. te Andijk 25 mei 1811, ged. te Andijk 30 mei 1811, beroep(en): in dienst bij de 17e afd. Nationale infanterielandman, zoon van Jan Pietersz Brouwer en Pietertje Cornelis Man.
4. Trijntje Kooijman, geb. te Andijk 07 nov 1807, ged. te Andijk 06 dec 1807, ovl. 28 jan 1905 Andijk; (religie: geref). Gehuwd te Andijk 13 apr 1834 met Dirk Groot, geb. te Andijk 14 jun 1810, ged. te Andijk 01 jul 1810 (religie: geref), beroep(en): landman, zoon van Willem Jansz Groot en Marij Jacobs Kooijman.
5. Reijnder Kooijman, geb. te Andijk 14 mei 1811, ged. te Andijk 09 jun 1811 (religie: geref), ovl. te Andijk 17 jun 1839, beroep(en): landman. Gehuwd te Andijk 26 apr 1835 met Antje Groot, geb. te Andijk 07 okt 1806, ged. te Andijk 12 okt 1806, dochter van Pieter Pieters Groot en Grietje Jans Mantel.
6. Willem Kooijman, geb. te Andijk 22 mrt 1814, ovl. 04 Jul 1863 Schellinkhout; beroep(en): logementhouder, woonplaats(en): Schellinkhout.
7. Pieter Kooijman, geb. te Andijk 06 dec 1816, ovl. 09 Mar 1891 Andijk; beroep(en): landman, woonplaats(en): Andijk, Adres nr 21. Gehuwd te Andijk 28 apr 1839 met Maartje Groot, geb. te Andijk 03 mei 1815, dochter van Pieter Pieters Groot en Grietje Jans Mantel.
8. Dirk Kooijman, geb. te Andijk 24 jan 1820, ovl. 13 May 1884 Andijk; beroep(en): landman. Gehuwd te Andijk 18 feb 1844 met Marijtje Kooijman, geb. te Andijk 04 sep 1824, dochter van Jacob Kooijman en Soutje Brander.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Reinderts Kooyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Reinderts Kooyman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Reinderts Kooyman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1779 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1799 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der Franzose Nicholas-Louis Robert erhält ein Patent auf die von ihm im Vorjahr erfundene Langsiebpapiermaschine.
    • 22. Januar » Neapolitanische Patrioten rufen während der Eroberung Neapels durch französische Truppen die kurzlebige Parthenopäische Republik aus.
    • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
    • 25. März » Der Zweite Koalitionskrieg bringt den österreichischen Heereseinheiten unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen einen erneuten Sieg über die französische Donauarmee unter General Jean-Baptiste Jourdan in der Schlacht bei Stockach. Jourdan verliert wegen der zweiten Niederlage innerhalb von vier Tagen sein Kommando.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 21. September » Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1827 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
    • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooyman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooyman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooyman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooyman (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I22696.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Reinderts Kooyman (1779-1827)".