Genealogie Zwanepol » Hendrika Keijmans (1732-1792)

Persönliche Daten Hendrika Keijmans 

  • Sie ist geboren im Jahr 1732 in .
    Via Internet: Kwartierstaat van Klaasje Stoel.
  • Sie wurde getauft am 9. November 1732 in Zutphen.
  • Sie ist verstorben am 23. April 1792 in Hattem, sie war 60 Jahre alt.
    Via Internet: Kwartierstaat van Klaasje Stoel.

Familie von Hendrika Keijmans

Sie ist verheiratet mit Hermanus Jurriens van Meekeren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. August 1761 in Hattem erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 23. August 1761 in Hattem, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

Meekeren, Harmanus van, jm, van: Hattem onder-/trouwt op 08 08 1761 / 23 08 1761 met: Hendrika Keijman, jd, van: Zutphen.
DTB Hattem.

Kind(er):



Notizen bei Hendrika Keijmans

Dochter van Otto Dercks Keijman en Stijntien Meijerinck.

Arent Otto Dercks Keijman, zn. van Derk Hendriks en Elisabeth Horstinck, gedoopt te Warnsveld op 12 maart 1682, burger te Zutphen op 3 maart 1705, overleden voor 14 mei 1762, ondertrouwt (1) te
Zutphen op 30 november 1704, trouwt te Zutphen op 18 december 1704 met Steventien Freriks, ondertrouwt (2) te Warnsveld op 1 mei 1716, trouwt te Zutphen (Broerenkerk) op 29 mei 1716 met Stijntien Meijerinck (alias Loeman), dr. van Waender Meijerinck en Willemken Derksen, geboren te Warnsveld, belijdenis te Warnsveld op 21 april 1715.
30-11-1704: Ondertrouw van Otho Dercks, j.m, en Steventje Frericks, weduwe van Claes ten Bosch.
3-3-1705: Otto Dercks, geboren te Harffsen, gereformeerd, getrouwd met een burgersdochter, wordt burger van Zutphen en betaalt hiervoor fl. 8-8-00 [Burgerboek van de Stad Zutphen].
14-5-1762: Geertruid Meijerink weduwe Jan Willem te Harkel, Johanna Meijerink weduwe Derk Meijerink, Mechtelt Meijerink echtgenote Evert Meijerink, Steijntjen Meijerink weduwe Otto Keijman,Willemina
Kruikerink weduwe Gerrit Meijerink, hertrouwd met Hendrik Jan Heuvelman [Protocol van opdrachten en bezwaren ten landgerichte, ORA Borculo 423, fol.53].

Grootouders van vaders zijde:
Derk Hendriks, wonend op Weekenstroo, later op Keijmans plaetse te Leesten, trouwt (1) met N.N., trouwt (2) te Warnsveld op 10 september 1670 met Elisabeth Horstinck, dr. van Otto Horstinck, gedoopt te Hengelo op 11 april 1647 (get: die weduwe Stege, Aeltien Duckelenborgh, Reijnt Liefferinck).

Grootouders van moeders zijde:
Waender Meijerinck, wonend op 't Loo te Leesten, overleden op 31 mei 1742, begraven te Warnsveld op 4 juni 1742, trouwt met Willemken Derksen.
23-2-1699: Gerrit Gosens en Anneken Lamberts hebben opgedragen aan Wander Meijerinck en Willemken Derksen een stuk land genaamd Ruiterstede, in Warnsveld boerschap Vieracker, groot 7 a 8 schepel gesaeijs [ORA Scholtambt Zutphen; Tafel Vierakker, inv.nr.252].
9-8-1712: Fenneken Cocks wed. A. Brands draagt op aan Warner Meijerink en zijn huisvrouw een stuk bouw- en weideland, genaamd 'de hoge en lage Claeskamp' in de boerschap Leesten [ORA Scholtambt Zutphen; Tafel Leesten, inv.nr.252]
30-5-1719: Warner Meijerink en Willemken Derksen dragen op aan Berent Nijenhuis en Willemken Garritsen, en aan Zwier Willemsen, de halfscheid van de Middelsten Rusters Distelweerd. Zij dragen ook op aan Jan Janssen en Aaltjen Willems de Rusters stede, bestaande in huis, kempken en gemeente. Verder dragen zij op aan Arent Teunissen en zijn vrouw Teunisken Teunissen de halve Middelsten Rusters Distelweerd. Aan Jan Garritsen, diens vrouw en zoon Garrit Jansen dragen zij op de Rusters Voelen met de gemeente daarbij behorende [....] gelijks het Verkensgat. Tevens dragen zij op aan Jan Berentsen en Geesken Teunissen, en Jan Teunissen, de Kleinen Rusters Distelweert. Tenslotte dragen zij op 27-6-1719 op aan Harmen Arentsen en zijn vrouw de Hoogen Rusters Distelweert. Alles is gelegen in de boerschap Vierakker [ORA Scholtambt Zutphen; Tafel Vierakker, inv.nr.252].
10-1-1722: Jan Lansink en Lijsebet Willemsen dragen op aan Warner Meijerink en Willemken Derksen een zeker stuk land, ongeveer 7 schepel gesaeijs, liggend tussen Gotinks en Willinks land, met een einde aan de Cattenpol en met het andere einde aan de Middelweg van den Eng, gelegen in Leesten [ORA Scholtambt Zutphen; Tafel Leesten, inv.nr.252].
21-7-1728: Warner Meijerink en Willemken Derksen dragen op aan Lambert Jansen en zijn vrouw een stuk land in den Leestensen Enk gelegen, schietende met beide einden aan den gemeenen weg, en met beide zijden aan Gotnks en Willinks land [ORA Scholtambt Zutphen; Tafel Leesten, inv.nr.252].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Keijmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Keijmans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Hattem.
  2. VG Jaargang 35 nr. 5 - 2010 blz. 14.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1732 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 23. August 1761 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 23. April 1792 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keijmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keijmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keijmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keijmans (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I21211.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrika Keijmans (1732-1792)".