Genealogie Zwanepol » Zeger Karssen (1787-1847)

Persönliche Daten Zeger Karssen 

  • Er wurde geboren am 30. Dezember 1787 in Harderwijk.
    Via Internet: Parenteel van Jacob Dircks.
    Via Genlias: BS Harderwijk Huw. 1814 akte nr. 6 d.d. 29.04.1814.Via Internet: Parenteel van Jacob Dircks.
  • Er wurde getauft im Jahr 1788 in Harderwijk.
  • Beruf: Voerman (1814).
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1847 in Harderwijk, er war 59 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4384
    Gemeente: Harderwijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 128
    Aangiftedatum: 08-10-1847
    Overledene Zeger Karssen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-10-1847
    Overlijdensplaats: Harderwijk
    Vader Kars Karssen
    Moeder Lijda Hendriksen
    Partner Evertje Bot
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Harderwijk; oud 59 jaar; beroep overl.: dagloner; beroep vader: visscher; beroep moeder: zonder beroep
  • Ein Kind von Kars Zegersen Karssen und Alijda Hendriksen Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2013.

Familie von Zeger Karssen

Er ist verheiratet mit Evertje Both.

Sie haben geheiratet am 29. April 1814 in Harderwijk, er war 26 Jahre alt.

Via Genlias: BS Harderwijk Huw. 1814 akte nr. 6 d.d. 29.04.1814.
Via Internet: Parenteel van Jacob Dircks.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4456
Gemeente: Harderwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 29-04-1814
Bruidegom Zeger Karssen
Geboortedatum: 30-12-1787
Geboorteplaats: (Harderwijk)
Bruid Evertje Both
Geboortedatum: 24-05-1794
Geboorteplaats: (Harderwijk)
Vader bruidegom Kars Karssen
Moeder bruidegom Lijda Hendriksen
Vader bruid Jan Both
Moeder bruid Beertje Eijberts
Nadere informatie beroep bg.: voerman; beroep bruid: geen beroep vermeld; beroep vader bg.: kuiper; beroep moeder bg.: kuiperse; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Kars Karssen  1821-> 1888 
  2. Karel Karssen  1839-1913 


Notizen bei Zeger Karssen

Kinderen:
1. Jan Karssen, b. 30 September 1824, Harderwijk, d. 27 August 1901, Harderwijk. He married Maria Luiting on 23 November 1848 in Harderwijk, daughter of Marten Luiting and Reijntjen Reijersen. Maria Luiting was born 9 December 1825 in Harderwijk.
2. Berendje Karssen, b. 17 September 1814, Harderwijk, d. date unknown.
3. Lijda Karssen, b. 5 July 1818, Harderwijk, d. date unknown.
4. Kars Karssen, b. 17 November 1821, Harderwijk, d. date unknown. Zie file.
5. Willemina Everdina Karssen, b. 31 March 1827, d. date unknown.
6. Maria Willemina Karssen, b. 27 December 1828, Harderwijk, d. date unknown.
7. Evert Karssen, b. 9 December 1831, Harderwijk, d. date unknown. He married Bartje Horstink on 7 August 1861 in Harderwijk, daughter of Arend Horstink and Maria Seinhorst. Bartje Horstink was born 1840 in Harderwijk.
8. Eibertjen Karssen, b. 16 August 1836, Harderwijk, d. date unknown.
9. Karel Karssen, b. 16 June 1839, Harderwijk, d. 11 April 1913, Zutphen. He married Gerritje Sandig on 3 February 1864 in Zutphen, daughter of Hendrik Lebrecht Sandig and Janna Broor. Gerritje Sandig was born 25 February 1841 in Zutphen, and died 6 May 1914 in Zutphen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zeger Karssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zeger Karssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zeger Karssen

Zeger Karssen
1721-1780

Zeger Karssen
1787-1847

1814

Evertje Both
1794-1867

Kars Karssen
1821-> 1888
Karel Karssen
1839-1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1787 war um die -1,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 29. April 1814 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der preußische Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher überquert während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte bei Kaub den Rhein.
    • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
    • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
    • 12. Mai » Kurz nach seinem Einzug in Paris entlässt König LudwigXVIII. als Maßnahme der Restauration in Frankreich die 300.000 Mann starke Napoleonische Armee nach Hause.
    • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1847 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Karssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Karssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Karssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Karssen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I21140.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Zeger Karssen (1787-1847)".