Genealogie Zwanepol » Fennetje Samuels Karreman (1775-1829)

Persönliche Daten Fennetje Samuels Karreman 

  • Sie ist geboren am 7. Juli 1775 in Apeldoorn.
    Via Genlias: BS Apeldoorn Huw. 1816 akte nr. 5 d.d. 25.04.1816.
    Via Internet: Voorouders van Gerrit Mulder.
    Via Internet: Kwartierstaat van Kampen; 07.07.1775.Via Genlias: BS Apeldoorn Ovl. 1829 akte nr. 112 d.d. 09.10.1829.

    07-07-1775 Fennetje, Samuel Rhijnders en Jenneken Driesen
    g: Jentje Rhijnders 09-07-1775
    Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente APELDOORN / Doopboek 1772-1811 (R.B.S. 45).
  • Sie wurde getauft am 9. Juli 1775 in Apeldoorn.
  • Beruf: Arbeidster (1829).
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1829 in Apeldoorn, sie war 54 Jahre alt.
    Via Genlias: BS Apeldoorn Ovl. 1829 akte nr. 112 d.d. 09.10.1829.
    Via Internet: Kwartierstaat van Kampen.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6505
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 112
    Aangiftedatum: 09-10-1829
    Overledene Fennetjen Samuels Karman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-10-1829
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader NN NN
    Moeder NN NN
    Partner Arie Mertensen
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Apeldoorn; oud 53 jaar; beroep overl.: arbeidster
  • Ein Kind von Samuel Rhijnders Karman und Jenneke Driessen Strijkels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2017.

Familie von Fennetje Samuels Karreman

(1) Sie ist verheiratet mit Goossen Hendriksen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Juli 1799 in Elspeet erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. August 1799 in Apeldoorn, sie war 24 Jahre alt.

Via Internet: Kwartierstaat van Kampen.

Bruidegom/bruid Goossen Hendriks
Bruidegom/bruid Fennetjen Sammels
Gebeurtenis Trouwen
Datum 10-07-1799
Religie Nederduits Gereformeerd
Gebeurtenisplaats Elspeet
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0176
Registratienummer 682.2
Registratiedatum 10-07-1799
Akteplaats Elspeet
Collectie Elspeet

Rol niet gespecificeerd Goossen Hendriks
Rol niet gespecificeerd Fennetje Samuels
Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-08-1799
Gebeurtenisplaats Apeldoorn
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0176
Registratienummer 46
Registratiedatum 04-08-1799
Akteplaats Apeldoorn
Collectie Apeldoorn

04-08-1799 Goossen HENDRIKS jm (24)
Fennetje SAMUELS jd (24) beide wonende onder Apeldoorn

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Arie Martens Beek.

Sie haben geheiratet am 25. April 1816 in Apeldoorn, sie war 40 Jahre alt.

Via Genlias: BS Apeldoorn Huw. 1816 akte nr. 5 d.d. 25.04.1816.
Via Internet: Voorouders van Gerrit Mulder.
Via Internet: Kwartierstaat van Kampen.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6602
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 25-04-1816
Bruidegom Arij Martens
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Garderen
Bruid Fennetje Samuels
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Marten Ariaansen
Moeder bruidegom Gerretje Jacobs
Vader bruid Samuel Rhijnders
Moeder bruid Jenneke Driessen
Nadere informatie beroep Bg.: daghuurder; beroep Bd.: geen beroep vermeld; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwe van Goossen Hendriksen

Kind(er):

  1. Marten Beek  1816-1892 


Notizen bei Fennetje Samuels Karreman

Weduwe (1816) van Goossen Hendriksen.

Bij huwelijk in 1816 worden de ouders van haar Samuel Rhijnders en Jenneke Driessen genoemd.

Ook Jennetje (1825) / Fennetje Jans / Fennetje Sanders / Karman (1829) genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennetje Samuels Karreman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennetje Samuels Karreman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennetje Samuels Karreman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1775 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: mottig donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
    • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
    • 10. Mai » Der zweite Kontinentalkongress aller britischen Kolonien in Amerika tritt in Philadelphia zusammen. Die Tagung erfolgt an wechselnden Orten bis zum 2. März 1789.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 25. April 1816 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1829 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Karreman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Karreman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Karreman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Karreman (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I21092.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Fennetje Samuels Karreman (1775-1829)".