Genealogie Zwanepol » Barend ten Have (1871-1928)

Persönliche Daten Barend ten Have 

  • Er wurde geboren am 14. November 1871 in Elburg.
    Via Internet: Parenteel van Jan Berens.
  • Er ist verstorben am 7. April 1928 in Zutphen, er war 56 Jahre alt.
    Begraafplaats
    Naam: Begraafplaats Burchtstraat
    Adres: Burchtstraat 1a, 8081 BD Elburg
    Naam Geboren OverledenLeeftijdEchtgeno(o)t(e)Opmerking
    Aaltje BRONKHORST12-04-187622-03-191942HAVE
    Barend ten HAVE 14-11-187107-04-192553BRONKHORST
    Geertruida PONSTEIN17-02-188002-06-196181HAVETweede huwelijk

    Grafinformatie
    Foto grafnummer 942802 Begraafplaats Burchtstraat Burchtstraat 1a Elburg
    Graf id-nummer: 942802
    Begraafplaatsnr.: 2827
    (Plaats)aanduiding: EL-C-0-457

    Overledene: Barend ten Have
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 56 Jaar
    Beroep: Koopman
    Weduwnaar van: Aaltje Bronkhorst
    Echtgenote: Geertruida Ponstein
    Vader: Reinier ten Have
    Beroep: zonder beroep
    Moeder: Grietje Hengeveld
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 7 april 1928
    Gebeurtenisplaats: Zutphen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8291
    Aktenummer: 11
    Registratiedatum: 13 april 1928
    Akteplaats: Elburg
    Opmerking: Overleden in andere gemeente
  • Er wurde beerdigt April 1928 in Elburg (Burchtstraat).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2016.

Familie von Barend ten Have

Er ist verheiratet mit Aaltje Bronkhorst.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1898 in Elburg, er war 27 Jahre alt.

Bruidegom: Barend ten Have
Leeftijd: 27
Beroep: voerman
Vader van de bruidegom: Reinier ten Have
Beroep: voerman
Moeder van de bruidegom: Grietje Hengeveld
Beroep: zonder beroep
Bruid: Aaltje Bronkhorst
Leeftijd: 22
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Johannes Bronkhorst
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Hendrikje Groeneveld
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 1 december 1898
Gebeurtenisplaats: Elburg
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5118
Aktenummer: 11
Registratiedatum: 1 december 1898
Akteplaats: Elburg

Notizen bei Barend ten Have

Hij trouwde (2) Geertruida Ponstein, getrouwd 28-10-1920 te Elburg, geb. 1880 te Doornspijk, d.v. Arend Ponstein en Annigje van Putten.

Z.v. Reinier ten Have, geb. 1845 te Elburg. Hij trouwde Grietje Hengeveld, getrouwd 07-09-1867 te Elburg, geb. 1847 te Elburg, (dochter van Barend Hengeveld en Engeltje van Werven).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend ten Have?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1871 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 7. April 1928 lag zwischen 1,0 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Have

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Have.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Have.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Have (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I15851.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Barend ten Have (1871-1928)".