Genealogie Zwanepol » Aleida Christina Lucassen (1864-1955)

Persönliche Daten Aleida Christina Lucassen 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1864 in Kampen.
    Kind Aleida Christina Lucassen
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Vrouw
    Vader Gerrit Jan Lucassen
    Beroep arbeider
    Leeftijd 33
    Moeder Aaltje Duim
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 05-02-1864
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 7393
    Aktenummer 60
    Registratiedatum 06-02-1864
    Akteplaats Kampen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Kampen, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 1955 in Kampen, sie war 91 Jahre alt.
    Overledene Aleida Christina Lucassen
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 91
    Vader Gerrit Jan Lucassen
    Moeder Aaltje Duim
    Partner Dries Vinke
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 22-07-1955
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123.1
    Registratienummer 18650
    Aktenummer 168
    Registratiedatum 25-07-1955
    Akteplaats Kampen
    Collectie Burgerlijke stand in Overijssel
    Boek Kampen registers van overlijden 1951-1960
  • Ein Kind von Gerrit Jan Lucassen und Aaltje Duim
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2023.

Familie von Aleida Christina Lucassen

Sie ist verheiratet mit Dries Vinke.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1885 in Kampen, sie war 21 Jahre alt.

Bruidegom Dries Vinke
Geboorteplaats Kampen
Leeftijd 23
Bruid Aleida Christina Lucassen
Beroep dienstbode
Geboorteplaats Kampen
Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Gerrit Vinke
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Petertje Prins
Vader van de bruid Gerrit Jan Lucassen
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Aaltje Duim
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 18-06-1885
Gebeurtenisplaats Kampen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 7486
Aktenummer 69
Registratiedatum 18-06-1885
Akteplaats Kampen
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen

Notizen bei Aleida Christina Lucassen

Dries Vinke, born around 1862 in Kampen (Ov). Dries died before 06-1947, aged less than 85. He married, at about the age of 23, on 18-06-1885 in Kampen (Ov) the 21-year-old Aleida Christina Lucassen, born on 05-02-1864 in Kampen (Ov). Aleida died.
Children born of this marriage:
I. Bertha Vinke. Bertha died in 1884 in Ambt Ommen.
II. Petertje Vinke, born on 30-09-1885 in Kampen (Ov) (see 3).
III. Gerrit Jan Vinke, born around 1887 in Kampen (Ov). Gerrit died. At about the age of 26, Gerrit married Janna Hup, aged about 24, on 21-08-1913 in Kampen (Ov). Janna was born around 1889 in Kampen (Ov), daughter of Dirk Hup and Gerrigje Doorn. Janna died.
IV. Aaltje Vinke, born around 1892 in Kampen (Ov). Aaltje died. At about the age of 25, Aaltje married Gerrit Koekkoek, aged about 25, on 16-05-1917 in Kampen (Ov). Gerrit was born around 1892 in Kampen (Ov), son of Gerrit Koekkoek and Celiea Jantje Steenbergen. Gerrit died.
V. Trijntje Vinke, born around 1896 in Kampen (Ov). Trijntje died. At about the age of 25, Trijntje married Johannes Kiel, aged about 26, on 04-08-1921 in Kampen (Ov). Johannes was born around 1895 in Kampen (Ov), son of Bram Kiel and Hermina Schreurs. Johannes died.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Christina Lucassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Christina Lucassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Christina Lucassen

Aaltje Duim
1830-1897

Aleida Christina Lucassen
1864-1955

1885

Dries Vinke
1862-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1864 war um die -1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1885 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1955 lag zwischen 13,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die verschollene Inka-Stadt Paititi wird von Hans Ertl in der Nähe des Rio Chinijo entdeckt.
    • 2. Januar » In Panama-Stadt stirbt Panamas Präsident José Antonio Remón Cantera bei einem auf ihn verübten Attentat, das in der Folge ungeklärt bleibt.
    • 5. Mai » Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge tritt das Besatzungsstatut außer Kraft und die Bundesrepublik Deutschland erhält– mit Vorbehalt– ihre staatliche Souveränität. Zu den Pariser Verträgen gehören unter anderem der Deutschlandvertrag und das neue Saarstatut.
    • 25. Mai » Den Briten George Band und Joe Brown gelingt die Erstbesteigung des Kangchendzönga, des dritthöchsten Berges der Welt. Aus Respekt vor den religiösen Gefühlen der Einwohner von Sikkim halten sie wenige Schritte vor dem Gipfel an, eine Tradition, die bis heute von den meisten Expeditionen eingehalten wird.
    • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.
    • 26. Oktober » Die „freiwillige, immerwährende Neutralität“ Österreichs wird vom Nationalrat als Verfassungsgesetz verabschiedet, nachdem der letzte Besatzungssoldat bis zum Vortag das Land verlassen haben musste. Seit 1965 ist im Andenken an dieses Ereignis der 26. Oktober österreichischer Nationalfeiertag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lucassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lucassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lucassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lucassen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I102308.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aleida Christina Lucassen (1864-1955)".