Genealogie Zeestraten » Wilhelmina "Mien" Zeestraten (1887-1971)

Persönliche Daten Wilhelmina "Mien" Zeestraten 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelmina "Mien" Zeestraten

Sie ist verheiratet mit Franciscus Hendricus Verbee(c)k.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. November 1916 in Sassenheim, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quellen 1, 5, 6

Zeuge: Hendrikus Zeestraten

Notizen bei Wilhelmina "Mien" Zeestraten

bij Wilhemina en Franciscus heeft een tijdje een nichtje in gewoont Anna Maria (1914)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina "Mien" Zeestraten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina "Mien" Zeestraten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Zeestraten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Franciscus Hendricus Verbeek Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
      Akteplaats: Rotterdam,ZH,NLD
      1958
    3. Geboorte Wilhelmina Zeestraten
    4. Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
      Inventarisnr.: 4
      Deel/Akte: 19
      Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
      Archief: 661
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Zeestraten
      hoofdpersoongebdatum=04-05-1887
      hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
      hoofdpersoonvader=Petrus Henricus Zeestraten
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Maria Helena Turenhout
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=04-05-1887
      akteplaats=Sassenheim
      archief=661
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4
      aktenummer=19
      opmerking=
      Inventarisnummer 4 van archiefnummer 661 in Archieven
      brontype=BS Geboorte
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Geboorten, Deel: 4, Periode: 1871-1890
      Boek=Geboorten 1871 - 1890.

      Inventarisnummer 4 van archiefnummer 661 in Archieven
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50895805
      Bron type: BS Geboorte
      4. Mai 1887
    5. Overlijden Franciscus Hendricus Verbeeck
    6. Pagina: b1-075
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Hendricus Verbeeck
      hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Nijmegen
      hoofdpersoonovldatum=27-01-1962
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Wilhelmina Zeestraten
      hoofdpersoonvader=Franciscus Hendricus Verbeeck
      hoofdpersoonmoeder=Gerarda Maria Hofstede
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=27-01-1962
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1962B1
      aktenummer=1962.298
      pagina=b1-075
      brontype=BS Overlijden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      Deel/Akte: 1962.298
      Inventarisnr.: 1962B1
      Archief: 999-09
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63983843
      Akteplaats: Rotterdam,ZH,NLD
      Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
      27. Januar 1962
    7. Wilhelmina Zeestraten Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Akteplaats: 's-Gravenhage,ZH,NLD
      Archiefnaam: Haags Gemeente Archief
      1958
    9. Parochianen van St. Pancratius 1812-1912 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
      Afmetingen: 29x20,5
      Uitgever: Ned. Gen. Ver. afd. Rijnland
      Type: paperback
      Reeks Genealogische Bronnen van de dorpen rondom Leiden, deel 14
      Schrijver: Elly Keus
      2013
    11. Huwelijk Franciscus Hendricus Verbeeck
    12. Deel/Akte: 24
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Hendricus Verbeeck
      hoofdpersoonberoep=Koperslager
      hoofdpersoonleeftijd=31
      hoofdpersoongebplaats=Nijmegen
      partnernaam=Wilhelmina Zeestraten
      partnerleeftijd=29
      partnergebplaats=Sassenheim
      hoofdpersoonvader=Franciscus Hendricus Verbeeck
      hoofdpersoonmoeder=Gerarda Maria Hofstede
      partnervader=Petrus Henricus Zeestraten
      partnermoeder=Petronella Maria Helena Turenhout
      trdatum=23-11-1916
      trplaats=Sassenheim
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-11-1916
      akteplaats=Sassenheim
      archief=661
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=20
      aktenummer=24
      opmerking=
      Inventarisnummer 20 van archiefnummer 661 in Archieven
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 20, Periode: 1911-1920
      Boek=Huwelijken 1911 - 1920.

      Inventarisnummer 20 van archiefnummer 661 in Archieven
      Archief: 661
      Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50380166
      Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
      Bron type: BS Huwelijk
      Inventarisnr.: 20
      23. November 1916

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1887 war um die 10,2 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1887 war um die 13,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • Die Temperatur am 23. November 1916 lag zwischen 2,7 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
      • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
      • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1971 lag zwischen 8,5 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt in seiner Mephisto-Entscheidung das Verbot von Klaus Manns Buch Mephisto – Roman einer Karriere für rechtmäßig und fällt damit ein Grundsatzurteil zu Kunstfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht.
      • 6. Juni » Initiiert von Alice Schwarzer bekennen im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des §218 StGB 374Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
      • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
      • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
      • 31. Oktober » Schenuda III. von Alexandrien wird zum Oberhaupt der koptischen Kirche gewählt.
      • 29. November » Der Aldi-Mitinhaber und Multimillionär Theo Paul Albrecht wird entführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zeestraten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeestraten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeestraten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeestraten (unter)sucht.

    Die Genealogie Zeestraten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rina Mönch, "Genealogie Zeestraten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zeestraten/I434.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Wilhelmina "Mien" Zeestraten (1887-1971)".