Genealogie Zeestraten » Petrus Bernardus Zeestraten (1881-1973)

Persönliche Daten Petrus Bernardus Zeestraten 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petrus Bernardus Zeestraten

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Wilhelmina van der Post.Quellen 3, 4, 5

Door de huwelijksakte staat een streep en er zijn geen getuigen opgeschreven.

Die Eheerklärung wurde am Oktober 1910 zu Sassenheim, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 10. November 1910 in Sassenheim, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quellen 6, 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Vlaar.Quellen 8, 9

Sie haben geheiratet am 28. November 1923 in Castricum, Noord-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 10

Cornelis Bakker, 73 jaren, gemeentebode, Cornelis Bregman, 33 jaren, secretarie ambtenaar, beiden wonende te Castricum

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Bernardus Zeestraten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Bernardus Zeestraten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Petrus Bernardus Zeestraten
  2. Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Bron type: BS Geboorte
    Inventarisnr.: 4
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50861953
    Deel/Akte: 38
    Archief: 661
    hoofdpersoonnaam=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoongebdatum=11-08-1881
    hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
    hoofdpersoonvader=Petrus Henricus Zeestraten
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Maria Helena Turnhout
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=11-08-1881
    akteplaats=Sassenheim
    archief=661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4
    aktenummer=38
    opmerking=
    Inventarisnummer 4 van archiefnummer 661 in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Geboorten, Deel: 4, Periode: 1871-1890
    Boek=Geboorten 1871 - 1890.

    Inventarisnummer 4 van archiefnummer 661 in Archieven
    11. August 1881
  3. Graftombe.nl Es gibt verknüpfte Bilder
  4. veld 1: foto's grafstenen
    2012
  5. Overlijden Adriana Wilhelmina van der Post
  6. URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50778374
    Deel/Akte: 301
    Bron type: BS Overlijden
    Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Archief: 516
    hoofdpersoonnaam=Adriana Wilhelmina van der Post
    hoofdpersoonleeftijd=38 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Oegstgeest
    hoofdpersoonovldatum=16-04-1923
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Nicolaas van der Post
    hoofdpersoonmoeder=Apolonia van Rijn
    partner2=Petrus Bernardus Zeestraten
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16-04-1923
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=5044
    aktenummer=301
    opmerking=
    Inventarisnummer 5044 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5044, Periode: 1923
    Boek=Overlijden 1923. Authentiek afschrift.

    Inventarisnummer 5044 van archiefnummer 516 in Archieven
    Inventarisnr.: 5044
    16. April 1923
  7. Geboorte Petronella Maria Zeestraten
  8. Archief: 630H
    Akteplaats: Voorhout,ZH,NLD
    hoofdpersoonnaam=Petronella Maria Zeestraten
    hoofdpersoongebdatum=01-12-1912
    hoofdpersoongebplaats=Voorhout
    hoofdpersoonvader=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonvaderberoep=bloemistknecht
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Wilhelmina van der Pout
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=01-12-1912
    akteplaats=Voorhout
    archief=630H
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=9A
    aktenummer=73
    opmerking=
    Inventarisnummer 9A van archiefnummer 630h in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Geboorten, Deel: 9A, Periode: 1903-1912
    Boek=Geboorten 1903 - 1912.

    Inventarisnummer 9A van archiefnummer 630h in Archieven
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53527396
    Bron type: BS Geboorte
    Deel/Akte: 73
    Inventarisnr.: 9A
    1. Dezember 1912
  9. Overlijden Jacoba Johanna Zeestraten
  10. Inventarisnr.: 32
    Deel/Akte: 1
    Bron type: BS Overlijden
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58556289
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Johanna Zeestraten
    hoofdpersoonleeftijd=9 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Voorhout
    hoofdpersoonovldatum=01-01-1919
    hoofdpersoonovlplaats=Voorhout
    hoofdpersoonvader=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Wilhelmina van der Post
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-01-1919
    akteplaats=Voorhout
    archief=630H
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=32
    aktenummer=1
    opmerking=
    Inventarisnummer 32 van archiefnummer 630h in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Overlijdens, Deel: 32, Periode: 1913-1922
    Boek=Overlijden 1913 - 1922.

    Inventarisnummer 32 van archiefnummer 630h in Archieven
    Akteplaats: Voorhout,ZH,NLD
    Archief: 630H
    1. Januar 1919
  11. Parochianen van St. Pancratius 1812-1912 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
    Afmetingen: 29x20,5
    Uitgever: Ned. Gen. Ver. afd. Rijnland
    Type: paperback
    Reeks Genealogische Bronnen van de dorpen rondom Leiden, deel 14
    Schrijver: Elly Keus
    2013
  13. Huwelijk Petrus Bernardus Zeestraten
  14. Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50368470
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Archief: 661
    Inventarisnr.: 19
    Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
    hoofdpersoonnaam=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonberoep=bloemistknecht
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
    partnernaam=Adriana Wilhelmina van der Post
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Oegstgeest
    hoofdpersoonvader=Petrus Henricus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Maria Helena Turenhout
    partnervader=Nicolaas van der Post
    partnermoeder=Apolonia van Rijn
    trdatum=10-11-1910
    trplaats=Sassenheim
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-11-1910
    akteplaats=Sassenheim
    archief=661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=19
    aktenummer=15
    opmerking=
    Inventarisnummer 19 van archiefnummer 661 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 19, Periode: 1901-1910
    Boek=Huwelijken 1901 - 1910.

    Inventarisnummer 19 van archiefnummer 661 in Archieven
    Deel/Akte: 15
    10. November 1910
  15. Overlijden Levenloze zoon Zeestraten
  16. Inventarisnr.: 33
    hoofdpersoonnaam=Levenloze zoon Zeestraten
    hoofdpersoongebplaats=Voorhout
    hoofdpersoonovldatum=02-05-1929
    hoofdpersoonovlplaats=Voorhout
    hoofdpersoonvader=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Kaar
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=02-05-1929
    akteplaats=Voorhout
    archief=630H
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=33
    aktenummer=14
    opmerking=
    Inventarisnummer 33 van archiefnummer 630h in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Overlijdens, Deel: 33, Periode: 1923-1932
    Boek=Overlijden 1923 - 1932.

    Inventarisnummer 33 van archiefnummer 630h in Archieven
    Deel/Akte: 14
    Akteplaats: Voorhout,ZH,NLD
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58269495
    Bron type: BS Overlijden
    Archief: 630H
    2. Mai 1929
  17. Overlijden Hendricus Johannes Zeestraten
  18. Archief: 630H
    Akteplaats: Voorhout,ZH,NLD
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Johannes Zeestraten
    hoofdpersoongebplaats=Voorhout
    hoofdpersoonovldatum=17-12-1920
    hoofdpersoonovlplaats=Voorhout
    hoofdpersoonvader=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Wilhelmina van der Post
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17-12-1920
    akteplaats=Voorhout
    archief=630H
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=32
    aktenummer=31
    opmerking=
    Inventarisnummer 32 van archiefnummer 630h in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Overlijdens, Deel: 32, Periode: 1913-1922
    Boek=Overlijden 1913 - 1922.

    Inventarisnummer 32 van archiefnummer 630h in Archieven
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58270377
    Bron type: BS Overlijden
    Inventarisnr.: 32
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Deel/Akte: 31
    17. Dezember 1920
  19. Huwelijk Petrus Bernardus Zeestraten
  20. Akteplaats: Castricum,NH,NLD
    hoofdpersoonnaam=Petrus Bernardus Zeestraten
    hoofdpersoonberoep=bloembollenkweker
    hoofdpersoonleeftijd=42
    hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
    partnernaam=Grietje Vlaar
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Hoogwoud
    hoofdpersoonvader=Petrus Hendricus Zeestraten
    hoofdpersoonvaderberoep=bloembollenkweker
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Maria Helena Turenhout
    partnervader=Simon Vlaar
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Anna Appelman
    trdatum=28-11-1923
    trplaats=Castricum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-11-1923
    akteplaats=Castricum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=22
    opmerking=Weduwnaar van Adriana Wilhelmina van der Post.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Adriana Wilhelmina van der Post.
    Deel/Akte: 22
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36649933
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Bron type: BS Huwelijk
    28. November 1923

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1881 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 12. August 1881 war um die 17,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
  • Die Temperatur am 28. November 1923 lag zwischen -2,2 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 8. September » In der Schiffskatastrophe bei Honda Point verliert die United States Navy sieben von neun darin verwickelten Zerstörern. Bei dichtem Nebel läuft der Schiffspulk auf Felsen nahe dem Santa-Barbara-Kanal auf.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
  • Die Temperatur am 8. November 1973 lag zwischen 7,1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die US-Raumsonde Pioneer11 startet – noch unter ihrer Projektbezeichnung PioneerG – mit einer Atlas-Centaur-Rakete vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Air Force Station zur Erforschung der Planeten Jupiter und Saturn ins All.
    • 10. April » Der Besuch von Südvietnams Präsident Nguyễn Văn Thiệu in Bonn führt im Rahmen der Proteste gegen den Vietnamkrieg zu einer Reihe von Demonstrationen, bei denen unter anderem das Bonner Rathaus von 60 Vermummten besetzt wird.
    • 23. August » Die Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, wird überfallen und vier der Angestellten als Geiseln genommen: die Geburtsstunde des Begriffs Stockholm-Syndrom.
    • 28. Oktober » Acht arabische Ölländer verkünden aus Protest gegen das Verhalten mehrerer erdölimportierender Länder im Jom-Kippur-Krieg einen Ölboykott gegen diese Länder und führen damit die erste Ölkrise herbei.
    • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
    • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.
  • Die Temperatur am 12. November 1973 lag zwischen 1,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die USA und Nordvietnam unterzeichnen den Vertrag von Paris, wonach am Folgetag ein Waffenstillstand im Vietnamkrieg in Kraft treten soll und die USA sich schrittweise aus Vietnam zurückziehen sollen.
    • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
    • 5. Juni » Im Lebach-Urteil bestätigt das deutsche Bundesverfassungsgericht das Verbot der Ausstrahlung eines TV-Dokumentarspiels über einen Kriminalfall, da es die Resozialisierung der Täter gefährde– ein Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht in Deutschland.
    • 16. Juni » Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O’Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf.
    • 1. Juli » Die US-amerikanische Strafverfolgungsbehörde Drug Enforcement Administration wird in Washington D.C. gegründet.
    • 3. November » Der deutsche Außenminister Walter Scheel erreicht in Moskau eine Einigung über die Frage der Vertretung von West-Berlin durch die Bundesrepublik Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zeestraten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeestraten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeestraten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeestraten (unter)sucht.

Die Genealogie Zeestraten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rina Mönch, "Genealogie Zeestraten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zeestraten/I427.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Petrus Bernardus Zeestraten (1881-1973)".