Genealogie Wylie » Matthew Boswell (1794-1862)

Persönliche Daten Matthew Boswell 


Familie von Matthew Boswell

Er hat eine Beziehung mit Camille Unknown.

_STATMARRIED


Kind(er):

  1. Sanburn Boswell  1828-1906 
  2. Malinda Boswell  1835-????
  3. Morris Boswell  1838-????
  4. Martin V. Boswell  1845-1921 


Notizen bei Matthew Boswell

AFN: 8ZT1-HK

Several related Boswell families lived in Bladen County, NorthCarolina from the 1700's through today. In 1808, the State of North Carolina created Columbus County from parts of Bladen and Brunswick Counties. The Boswell's, without moving, then lived in Columbus Co., which is why, after 1808, theydisappear from the census in Bladen Co. and appear in the Columbus Co. censuses. Columbus County is in the Southeastern part of North Carolina, due East of Wilmington and near the South Carolina border. The County Seat is Whiteville, on Hwy 76 between Wilmington, NC and Florence, SC.

The first Boswell to migrate from NC to Pike County was probably Stephen Boswell (1830 census, Pike Co.). Stephen was the son of Thomas Boswell, grandson of Henry, nephew of David Boswell, and Matthew's first cousin.
He built a house near what came to be called Boswell's Crossroads in what was then Pike County. As in NC, he changed County residences without moving, when in 1866 Bullock County was created from parts of Pike, Montgomery, and Henry Counties. The Boswell's then appear in the Bullock County census, where many stayed for years. Some, including Matthew, moved the short distance into Pike Co.
The U.S. census, 1840, Columbus County,North Carolina, shows Matthew Boswell as having 1 male age 10-15 (Sanburn?), 1male age 40-50 (himself), 1 female 5-10 (Malinda), and 1 female age 20-30 (wife, Camille, last name unknown)who he married in about 1827.
He joined his cousins in Pike Co. between 1845-1850 with his sons Sanburn and Morris, daughter Malinda, and young son Martin V. who was born just after the 1840 census, probablyin 1841/42, probably in Columbus Co., NC. Matthew built a house near Boswell'sCrossroads and began farming. The 1850 Pike Co. census lists: Matthew, 55, farmer, born NC, (no wife listed) son Sanborn, 21 b. NC, farmer; daughter Malinda 15, b. NC; son Morris 12, b. NC; and son Martin 9, b. NC. There are age discrepancies in these census listings; Martin was probably born in 1841 or 1842 and was 8 or 9 years old, or his birth was in 1845 and he was only 5.
In the Slave Scedule, Pike Co., 1850, Matthew owned no slaves but his cousin John Boswellowned 27 slaves and Martha Boswell (probably the widow of another first cousin) owned 13.
Matthew is probably buried in Mt. Zion Baptist Church Cemetery in Bullock County. The Boswell's were then Methodists, and John Boswell (son ofThomas, grandson of Henry, uncle to Matthew), a Methodist Minister, served aspresiding elder of the Clayton, Line Creek Mission and Catoma Colored Missions.John is buried in Salem Cemetery in Pike Co. A biography of John is includedin his notes.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthew Boswell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthew Boswell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthew Boswell

Henry Boswell
± 1740-< 1810
Elizabeth Sanders
± 1745-> 1776
David Boswell
± 1774-????

Matthew Boswell
1794-1862



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1794 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder windstil dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Der Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre lässt in der Nacht auf den 14. März die führenden Hébertisten unter Jacques-René Hébert, den radikalen Arm der Cordeliers, verhaften. Damit erlangt der im Vorjahr beschlossene Terror der Französischen Revolution einen ersten Höhepunkt.
    • 27. März » Der US-Kongress beschließt den Bau von sechs Fregatten und gründet mit der United States Navy eine Marinestreitkraft.
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 1. Juni » In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
    • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
    • 19. November » Großbritannien und die USA schließen den Jay-Vertrag ab und verhindern damit einen drohenden Krieg.
  • Die Temperatur am 8. September 1862 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boswell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boswell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boswell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boswell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I84067.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Matthew Boswell (1794-1862)".