Genealogie Wylie » Daniel Olen Boyd Sr. (1889-1959)

Persönliche Daten Daniel Olen Boyd Sr. 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. März 1889 in Horry County,South Carolina.
  • (1900 U. S. Census ) im Jahr 1900 in Horry County,South Carolina (Simpson Creek) # 122.
  • (1910 U. S. Census ) im Jahr 1910 in Simpson Creek (Dist. # 56) # 160.
  • Er ist verstorben am 25. Mai 1959 in Horry County,South Carolina, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Robert M. Boyd und Mary M. Gore
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2006.

Familie von Daniel Olen Boyd Sr.

(1) Er ist verheiratet mit Agnes Victoria Booth.

Sie haben geheiratet Januar 1909 in Horry County,South Carolina,Marriage Abstracts from Newspapers, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lessie A. Boyd  1910-1987
  2. Golden Burris Boyd  1916-1977 
  3. Henry Boyd  1925-1997


Notizen bei Daniel Olen Boyd Sr.

Daniel Olen Boyd, is listed in the Horry County, Draft Registrations, forWW I, b. 13 Mar 1889; wife, 3 children, farmer, Allsbrook District.
He is buried in the Mountain Cemetery, in Horry County, South Carolina.
NOTE; Date of birth on Obit. and tombstone differ, birth on draft regst.and 1900 census agree.
In the 1910 Horry County, census of Simpson Creek Township, District #56, Daniel O. Boyd, is listed as head of household # 160, with his wifeAgness, they are listed as married one year and as having had one child with one still living, Daniel, is listed as a farmer.(WSH)

News And Courier, Charleston, South Carolina;
Daniel Olin Boyd, 67, farmer of the Shell section of Horry County, died at 11:30 a.m., Monday, May 25, 1959.
Mr. Boyd was born on March 14, 1892, a son of the late Robert and Mary Gore Boyd. He was a member of the New Home Baptist Church and had farmed in the Shell section most of his life.
Surviving are the widow, Mrs Agnes B. Boyd; three sons, Burris Boyd,Olin Junior Boyd, all of Rt. 1, Conway; three daughters, Mrs. LessieTodd, Loris and Mrs. Harmon Lee, and Mrs. Stanly Lee both of Rt. 1,Conway; 27 grand children and eight great grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Olen Boyd Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Olen Boyd Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Olen Boyd

Nancy
????-
Amy Lee Duncan
± 1837-????
Mary M. Gore
1859-????

Daniel Olen Boyd
1889-1959

1909
Henry Boyd
1925-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WS Hardee <http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=wshardee>

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1889 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1959 lag zwischen 9,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der kubanische Diktator Fulgencio Batista flieht vor der heranrückenden Rebellenarmee der M-26-7 in die Dominikanische Republik. Fidel Castro steht kurz vor der Machtübernahme in der kubanischen Revolution.
    • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
    • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 31. Oktober » Eugène Ionescos Groteske Die Nashörner, ein Stück über Opportunismus gegenüber fanatischen Ideologien, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyd (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I71694.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Daniel Olen Boyd Sr. (1889-1959)".