Genealogie Wylie » Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob] (1918-2004)

Persönliche Daten Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob] 


Familie von Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob]

Sie war verwandt mit William Manning Hughes.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob]

M112616

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maggie Lou McAliley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Newsbank.com, 4. Mai 2014
    State, The (Columbia, SC) - January 7, 2004
    Deceased Name: Maggie Hughes
    COLUMBIA - Funeral services for Mrs. Maggie Lou Hughes , 85, of Columbia, will be held at 2 o'clock Thursday afternoon, January 8, 2004, at Shives Funeral Home, Colonial Chapel, conducted by the Reverend Jimmy Goudelock. Interment will follow in Greenlawn Memorial Park. The family will receive friends at 1 o'clock prior to service at the funeral home. Memorials may be made to Eau Claire Baptist Church, 4427 Main Street, Columbia, SC 29203.
    Mrs. Hughes , widow of William Manning Hughes Sr., died Monday, January 5, 2004. Born in Lowry's, she was a daughter of the late Samuel R. and Daisy Brakefield McAliley. She grew up in Chester attending local schools. Mrs. Hughes was an employee of Belks Department Store, retiring after 25 years. She was a member of Eau Claire Baptist Church and the Scripture Gleaners Sunday School Class. The family wishes to express their appreciation to all the staff of Agape Rehabilitation during her final days.
    Survivors are daughter and son-in-law, Patricia Ann and Robert P. Anderson of Greenville, daughter, Mary Margaret Hughes of Columbia; son and daughter-in-law, William Manning and Melody E. Hughes of Lugoff; grandchildren, Pamela K. Caldwell of Churchhill, Tenn., Amy LeAnn Greer, of Greenville, Kevin Forrest Anderson of Greensboro, N.C., Heather Jo Dawn Hall of Bethune, and Kayla Nicole Hughes of Lugoff; great grandchildren, Justin and Ashleigh Caldwell, Abigail Ann Greer, Matthew Forrest Anderson and Katlin Madison Hall. Mrs. Hughes was preceded in death by siblings, Evelyn Pressley, Donna Montague, Archie McAliley and S.R. McAliley.
    State, The (Columbia, SC) Date: January 7, 2004Edition: FINALPage: B4Record Number: 0401070194Copyright (c) 2004 The State

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1918 lag zwischen 10,4 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die Dresdner Künstlervereinigung Die Zunft löst sich auf.
    • 1. April » Die Royal Air Force (RAF), die Luftwaffe des Vereinigten Königreichs, wird durch den Zusammenschluss des Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service (RNAS) unter dem Befehl des Luftfahrtministeriums gebildet.
    • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
    • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
    • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 5. Januar 2004 lag zwischen 3,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » T-Mobile Deutschland schaltet sein UMTS-Netz für alle Kunden frei.
    • 25. April » Der SPÖ-Kandidat Heinz Fischer wird gegen die konservative Kandidatin Benita Ferrero-Waldner mit 52,4% der Stimmen zum Bundespräsidenten in Österreich gewählt.
    • 1. August » Beim Brand eines Supermarktes in Asunción (Paraguay) sterben 396 Menschen.
    • 12. November » Nach der Eröffnung als Konzertsaal am 14. Dezember des Vorjahres kann mit der modernsten Bühnenmaschinerie der Welt auch der Opernbetrieb im am 29. Januar 1996 abgebrannten Teatro La Fenice in Venedig wieder aufgenommen werden.
    • 14. Dezember » Bei der Auswertung der Daten des US-Marsroboters Spirit finden sich Belege für die Anwesenheit von Goethit auf dem Mars, eines Minerals, das sich nur in Anwesenheit von Wasser bildet.
    • 14. Dezember » Mit einem Vertrag zwischen Kuba und Venezuela über die Lieferung von venezolanischem Erdöl durch Hugo Chávez gegen Entsendung kubanischer Ärzte durch Fidel Castro wird die Bolivarianische Alternative für Amerika (ALBA) als Alternative zur geplanten US-dominierten Amerikanischen Freihandelszone gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McAliley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAliley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAliley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAliley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I515.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maggie Lou McAliley Hughes [McWkRbWd Ob] (1918-2004)".