Genealogie Wylie » Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu] (1903-1988)

Persönliche Daten Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu] 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. März 1903 in Chester County, South Carolina ql.
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 1988 in Chester County, South Carolina, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Evergreen Cemetery, Chester, Chester County, South Carolina.
  • Ein Kind von Samuel Ross McAliley und Daisy Berthenia Brakefield
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2023.

Familie von Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu]

Sie ist verheiratet mit John Edgar Pressley.

Sie haben geheiratet Juli 1923 in Chester County, South Carolina, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elias Lytle Pressley  ± 1924-2012 
  2. John Edgar Pressley  1927-2001 
  3. Samuel Ross Pressley  1928-2004 


Notizen bei Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu]

M112611
Lived in Chester as a senior citizen.

EVELYN M PRESSLEY 01 Mar 1903 11 Jul 1988 29706 (Chester, SC) (none specified) 247-12-3762 South Carolina
M112611

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evelyn D. McAliley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. SSDI, SSA Compilation

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1903 lag zwischen 1,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1988 lag zwischen 13,4 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das ZDF startet sein Literarisches Quartett mit Marcel Reich-Ranicki im Rahmen des Kulturmagazins aspekte.
    • 12. Juni » In der eigens dafür errichteten Starlighthalle in Bochum findet die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Starlight Express von Andrew Lloyd Webber statt. Es wird in der Folge das weltweit erfolgreichste Musical an einem festen Standort.
    • 6. Juli » Die Ölbohrinsel Piper Alpha in der Nordsee wird durch eine Explosion und den darauf folgenden Brand zerstört, 167 Arbeiter werden getötet.
    • 11. September » Nachdem die ursprünglich geplante Uraufführung am 13. November 1869 nicht stattgefunden hat, wird die wiederentdeckte Messa per Rossini, eine Gemeinschaftskomposition mehrerer italienischer Komponisten zum ersten Todestag Gioachino Rossinis, von der Gächinger Kantorei unter der Leitung von Helmuth Rilling beim Europäischen Musikfest Stuttgart uraufgeführt.
    • 11. November » Der deutsche Bundestagspräsident Philipp Jenninger tritt nach seiner heftig kritisierten Rede am 10. November 1988 im Deutschen Bundestag zurück.
    • 21. November » In Österreich wird die Nationaldemokratische Partei wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung behördlich verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Erich von dem Bach-Zelewski, deutscher General der SS und der Polizei, Befehlshaber der Niederschlagung des Warschauer Aufstands
  • 1901 » Tommy Jarrell, US-amerikanischer Fiddle- und Banjospieler und Sänger
  • 1903 » Herbert Kriedemann, deutscher Politiker, MdL, MdB, MdEP
  • 1904 » Glenn Miller, US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur
  • 1905 » Kurt Diedrich, deutscher Schulmann und Sachbuchautor
  • 1907 » Béla Barényi, österreichisch-deutscher Automobil-Konstrukteur, Mitbegründer der passiven Sicherheit im Automobilbau

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McAliley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAliley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAliley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAliley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I510.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Evelyn D. McAliley Pressley [McWkRoWd DNA Bu] (1903-1988)".