Genealogie Wylie » Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss (-1558)

Persönliche Daten Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss 


Familie von Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss

Sie ist verheiratet mit Philip II of Spain.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1554 in Wincester Cathedral, Winchester, Hampshire, England\, sie war 39 Jahre alt.


Notizen bei Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss

[[Ch-Wikibio]] sss
Charlemagne Descendant many times over!

All descendants of Queen of England Eleanor of Aquitaine are in triple figures just through her paths.
All descendants of King Louis VII of France, Eleanor's first husband are likewise in triple figures
through his paths alone.

This individual is such a descendant by standard documentation, including here of one of
these individuals, or both which is here the case

This Charlemagne descendant is documented on this one extended family site as among others a
25th-26th-27th-28th-29th-30th-31st great grandchild repeatedly so many times each uniquely
as to at least be into the triple figures as such a multi-ancestral path descendant of ,
Charlemagne, first Holy Roman Emperor [HRE]---coronation on 25 December 800 in Rome---
with HREs so created and so serving until August 6, 1806, when the Empire was disbanded.

=========
WIKIPEDIA
=========
Source above, includes portraits, paintings, maps and other
items not below; and working links and updates, is

WikipediaThe Free Encyclopedia

Great Britain

Contents: These live links at source as follows by clicking into wikibio
found by using above main link, clicking and looking at upper left column
-------
-------
Contents list above are live links at source as follows by clicking into wikibio
found by using above main link, clicking and looking at upper left column

====End of Wikibio=========prior posts below FYA FYH and FYI========================
====End of Wikibio=========prior posts below FYA FYH and FYI========================
None included from any of the original researchers unless shown below

Alias: Bloody /Mary/

or 8 Feb
her body was buried here.
her heart and bowels were buried here
http://www.britannia.com/history/monarchs/mon44.htmlMary I (1553-1558 AD)
Mary I, daughter o f Henry VIII andCatherine of Aragon,was born in 1516
and suffered through aterrible childhoo d of neglect, intolerance, and
ill-health. Shewas a staunch catholic from birth, constantly r esisting
pressurefrom others to renounce her faith, a request she
steadfastlyrefused. She mar ried Philip II of Spain in 1555, but was
unableto produce achild. Mary began her tumultuou s reign at 37 yearsof
age, arriving in Londonamid a scene of great rejoicing.Following the d
isarray created by Edward VI's passing of thesuccession to Lady Jane Grey
(Jane lasted only n ine days),Mary's first act was to repeal the
Protestant legislation of herbrother, Edward VI , hurling England into a
phase of severereligious persecution. Her majorgoal was the re-esta
blishmentof Catholicism in England, a goal to which shewas
totallycommitted. Persecution cam e more from a desire for purity infaith
than from vengeance, yet the fact remains that nearl y 300people
(including former Archbishop of Canterbury, ThomasCranmer and many of the
most pr ominent members of society) wereburned at the stake for heresy,
earning Mary thenickname,"Bl oody Mary." Mary's marriage to the
militant Catholic Philipwasagain designed to enforce Rom an Catholicism
on the realm.Unfortunately forMary, two factors compelled opposition to
herpl ans: the English people hatedforeigners - especially theSpanish -
and twenty years of Protes tantism hadsoured theEnglish on popery. She
met with resistance at every level ofsociety, an d, unlike her father and
brother, failed to conformsociety into one ideological pattern. Phil ip
II, cold andindifferent to both Mary and her realm,remained in England
foronly a short ti me. He coerced Mary to enter into warwithFrance,
resulting in defeat and the loss of the las t Englishcontinental
possession, Calais. With the retirement of hisfather, Charles V of the H
oly Roman Empire, Philip returned toSpain; Mary died a mere ten months
later.England suffer edduring the reign of Mary I: the economy was in
ruin, religiousdissent reached a zenith an d England lost her last
continentalterritory. Jane Austen wrote this rather scathing commenta
ryabout Mary: "This woman hadthe good luck of being advanced tothe
throne of England, in spi te of the superior pretensions,Merit and Beauty
of her Cousins Mary Queen of Scotland andJan eGrey. Nor can I pity the
Kingdom for the misfortunes theyexperienced during her reign, sinc e they
fully deserved them..."
Calais (France)The last part of the French soild to remain in English
hands.It was captured b y EDWARDIII after a year's siege (1347). Whenthe
burghers came to surrender the town, Edwar d's wife Philippasuccessfully
pleaded for their lives, a scene oftenreproducedin paintings a nd
sculpture. RICHARD II married Isabella ofFranceat St. Nicholas's
Church, I 1396. presen t at the weddingwas his uncle, Thomas, duke of
Gloucester, who opposed the matchand dislike d the king. Thomaswas
later arrested at Pleshey inEssex and escorted back to Calais where h e
was imprisoned andfound smothered the next day (1397). Calais remained
in Englishhands, th ough it needed constant protection from the
French.HENRY VIIIlanded here for his campaign o n 1513 and it was
nearCalais that Henry had his summit meeting with Francois ( ofFrance at
th e Field of the Cloth of Gold(1520). It was finallytaken by the
French in 1558 and its los s was a sad blow to thelast days of MARY I who
claimed that when she was dead, "Calaiswillb e found written on my
heart."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mary Queen of Scots, Antonia Fraser
  2. The Life of Elizabeth I, Alison Weir
  3. Uppity Women of Shakespearean Times, Vicki le±L
  4. Henry VIII The King and His Court, Alison Weir
  5. The Six Wives of Henry VIII, Alison Weir
  6. Women Who Ruled, A Biographical Encyclopedia, Guida M. Jackson
  7. or, The Origin and Stem of The Irish Nation., John O'Hart
  8. Kingdom's of Europe, Illustrated Encyclopedia of Ruling Monarchs From Ancient Times to the P r esent, Gene Gurney, Gurney page 229.
  9. Abbeys & Monasteries, Derry Brabbs

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » In der Schlacht bei Sievershausen im Zweiten Markgrafenkrieg besiegt Kurfürst Moritz von Sachsen seinen ehemaligen Verbündeten Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach und trägt damit wesentlich zum Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens bei.
    • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
    • 19. Juli » Jane Grey wird nach wenigen Tagen auf dem Thron abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
    • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
    • 27. Oktober » In Genf stirbt der spanische Arzt und Gelehrte Michael Servetus auf dem Scheiterhaufen, nachdem er Kritik am Calvinismus geübt und vom Reformator Johannes Calvin als Ketzer bewertet worden ist.
    • 25. Dezember » In der Schlacht von Tucapel in Araukanien besiegen Mapuche unter ihrem Kriegshäuptling Lautaro eine Konquistadorentruppe unter Pedro de Valdivia, dem spanischen Generalkapitän und Gouverneur von Chile. Der gefangene Gouverneur wird anschließend hingerichtet, der exakte Tag ist wegen widersprüchlicher Quellen ungewiss.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1554: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Am Festtag Pauli Bekehrung gründet der Jesuitenpater José de Anchieta den Ort São Paulo, um ein Jesuitenkloster in Brasilien zu bauen.
    • 12. Februar » Lady Jane Grey, die unter dem Einfluss ihres Vaters Henry Grey, 1. Duke of Suffolk, und ihres Schwiegervaters John Dudley, 1. Duke of Northumberland den englischen Thron für sich in Anspruch genommen hat, wird auf Befehl von Königin Maria I. gemeinsam mit ihrem Mann wegen Hochverrats im Tower in London hingerichtet.
    • 24. Februar » Im Naumburger Vertrag kommt es zu einem territorialen Ausgleich der ernestinischen und albertinischen Linien des Hauses Wettin in Sachsen und Thüringen.
    • 25. Juli » Die englische Königin Maria I., „die Katholische“ heiratet Philipp II. von Spanien, der durch den Ehevertrag den Titel „König von England“ erhält.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg.
    • 25. Februar » Der Frankfurter Kurfürstentag tritt zusammen, um die Nachfolge für Kaiser KarlV. zu regeln; dessen Rücktritt 1556 hat eine reichsrechtlich noch nie gewesene Situation geschaffen.
    • 26. Februar » FerdinandI. wird durch den Frankfurter Kurfürstentag die Kaiserwürde übertragen. Sein Bruder Karl V. hatte hierauf bereits am 23. August 1556 verzichtet.
    • 18. März » Auf dem Frankfurter Kurfürstentag erneuern die Teilnehmer den Kurverein und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
    • 24. April » Der 14-jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart.
    • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen England

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen England.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über England.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen England (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I383152.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Mary I Tudor Queen of (Mary I Tudor, Queen of) England [[ChWikibio++]] sss (-1558)".