Genealogie Wylie » Deroy Sampson Knifley [sWksObBu] (1870-1951)

Persönliche Daten Deroy Sampson Knifley [sWksObBu] 


Familie von Deroy Sampson Knifley [sWksObBu]

Er ist verheiratet mit Elizabeth Alma Russell.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1897, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Luther Knifley  1898-1965 
  2. Eliza A. Knifley  1900-1986
  3. Della M. Knifley  1905-1998
  4. Lottie Mae Knifley  1907-1988 
  5. Shirley D. Knifley  1910-1990
  6. Ora Creola Knifley  1917-2001


Notizen bei Deroy Sampson Knifley [sWksObBu]

Deroy Sampson Knifley (I52007)
Given Names: Deroy Sampson
Surname: Knifley

Gender: Male

Birth: 30 June 1870 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death: 20 November 1951 -- at Casey Creek, in Adair Co, Kentucky
Pedigree Chart Descendancy Chart Timeline Chart View GEDCOM Record
Options for individual
Charts
Lists
Reports
Other

Personal Facts and DetailsClose RelativesALL
Family with Parents - [View Family (F7215)] - Marriage: 15 February 1855 -- at Columbia
Father




Philip Thomas Knifley (I26620)
Birth 13 August 1835 -- at Casey Creek, in Adair Co., Kentucky
Death 20 August 1905 (Age 70) -- in Adair Co., Kentucky
Mother




Charlotte Chelf (I26621)
Birth 27 July 1839 2119-20 -- at Casey Creek, in Adair Co., Kentucky
Death 17 April 1930 (Age 90) -- at Casey Creek, in Adair Co. Kentucky
Brother





Joseph Green Knifley (I26618)
Birth 26 November 1872 3733 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 10 March 1954 (Age 81) -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Brother


Willis Harvey Knifley (I34525)
Birth 16 October 1867 3228 -- in Knifley, Adair Co., Kentucky
Death 20 November 1940 (Age 73) -- in Knifley, Adair Co., Kentucky
Brother




John William Knifley (I49526)
Birth 25 December 1858 2319 -- at Casey Creek, in Adair Co., Kentucky
Death 13 December 1938 (Age 79) -- in Adair Co., Kentucky






Deroy Sampson Knifley (I52007)
Birth 30 June 1870 3430 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 20 November 1951 (Age 81) -- at Casey Creek, in Adair Co, Kentucky
Family with Elizabeth Alma Russell - [View Family (F14388)] - Marriage: 7 February 1897 -- in Casey Co.






Deroy Sampson Knifley (I52007)
Birth 30 June 1870 3430 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 20 November 1951 (Age 81) -- at Casey Creek, in Adair Co, Kentucky
Wife





Elizabeth Alma Russell (I34527)
Birth 15 September 1880 3228 -- in Casey Co., Kentucky
Death 13 September 1920 (Age 39) -- in Adair Co., Kentucky
Son


Luther Knifley (I52008)
Birth 15 January 1898 2717 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 8 March 1965 (Age 67) -- at Campbellsville, in Taylor Co., Kentucky
Daughter


Eliza Ann Knifley (I49525)
Birth 4 July 1900 3019 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 23 February 1986 (Age 85) -- in Adair Co., Kentucky
Son




Gilbert Knifley (I52015)
Birth 1 February 1903 3222 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 29 February 1988 (Age 85) -- at Campbellsville, in Taylor Co., Kentucky
Daughter


Della M. Knifley (I52020)
Birth 28 October 1905 3525 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 26 January 1998 (Age 92) -- at Des Moines, Polk Co., Iowa
Daughter



Lottie Mae Knifley (I52021)
Birth 17 August 1907 3726 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 16 July 1988 (Age 80) -- at Akron, in Summit Co., Ohio
Daughter



Shirley D. Knifley (I52049)
Birth 31 May 1910 3929 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 2 September 1990 (Age 80) -- at Campbellsville, in Taylor Co., Kentucky
Daughter


Ora Creola Knifley (I52055)
Birth 5 April 1917 4636 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 2 February 2001 (Age 83) -- at Wadsworth, in Medina Co., Ohio
Family with Mary Eliza White - [View Family (F14403)] - Marriage: 1922 -- at Knifley






Deroy Sampson Knifley (I52007)
Birth 30 June 1870 3430 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 20 November 1951 (Age 81) -- at Casey Creek, in Adair Co, Kentucky
Wife



Mary Eliza White (I52056)
Birth 21 January 1893 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 11 June 1974 (Age 81) -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Son


Jasper D. Knifley (I52057)
Birth 11 May 1925 5432 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death Yes
Daughter


Gertrude Knifley (I52058)
Birth 3 May 1927 5634 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death Yes
Son


Ewing Knifley (I52060)
Birth 30 January 1929 5836 -- at Knifley, in Adair Co., Kentucky
Death 29 December 2008 (Age 79) -- at Campbellsville, in Taylor Co., Kentucky

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deroy Sampson Knifley [sWksObBu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deroy Sampson Knifley [sWksObBu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Deroy Sampson Knifley

Deroy Sampson Knifley
1870-1951

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gencircles - Ancestors of Jim Beecroft, Jim Beecroft, via http://www.jiffyslides.com/pgv/individua..., 1. November 2009
    Full Obituary: Funeral services for DeRoy S. Knifley, 81 years of age, were held Thursday, November 22 at 1 p.m. from the Roley Christian Church with the Rev. Luther Young and Rev. James Prince in charge of the services. Burial was in the Roley Cemetery. The pallbearers were Loren Jones, Travis Knifley, Clelland Fergerson, Leroy Knifley, Junior Chelf, and Billy Burr Humphress. Mr. Knifley, son of the late Phillip and Charlotte Chelf Knifley, was born June 30, 1870 in Adair County, Ky. He died Tuesday, November 20 at 2:45 p.m. at his home near Casey Creek after a year's illness. He united in marriage to Almer Russell in 1896 and to this union seven children were born. His wife preceded him in death many years ago. In 1923 he united inmarriage to Mary Eliza White and to this union three children were born. Besides his wife, he is survived by four sons and six daughters: Luther Knifley and Mrs. Walter Tedder, both of Knifley; Mrs. Welby Chelf of Casey Creek; Gilbert Knifley, Route 1, Campbellsville; Mrs. A. C. Wheeler of Des Moines, Iowa; Mrs. William Blair, Mrs. Rufus Jones, Mrs. Becham Goode and Jasper Knifley, all of Wadsworth, Ohio; and Ewing Knifley of Yuma. He is also survived by three brothers, Joe Green Knifley ofKnifley, Welby R. Knifley of Campbellsville, and Tom Knifley of Kansas and many other relatives and friends.
    Submitter: Jim Beecroft (click to view profile)
    Number of Individuals: 36587
    Most Popular Surnames: Huish 1%, Allred <1%, Valentine <1%, Child <1%, Smith <1%
    First Uploaded: June 05, 2002 at 15:06:21
    Last Updated: June 05, 2002 at 15:06:21
    Indexed with GeneaNet: Yes
    Published via: GEDCOM
    Sharing GEDCOM: Yes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1870 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1897 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
  • Die Temperatur am 20. November 1951 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
    • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
    • 18. Mai » Im schwedischen Lund werden die ersten von Erik Wallenberg nach einer Idee von Ruben Rausing erfundenen Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 2. Juli » In Babice, Tschechoslowakei wird eine Sitzung des örtlichen kommunistischen Nationalausschusses von vier Bewaffneten überfallen, drei Ausschussmitglieder werden getötet. Die Tat ist Anlass für die Schauprozesse von Jihlava, die sich vor allem gegen den Einfluss der Kirche auf die Landbevölkerung richten und in denen elf Personen zum Tode und 111 zu langen Zuchthausstrafen verurteilt werden.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
  • Die Temperatur am 22. November 1951 lag zwischen 5,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knifley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knifley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knifley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knifley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I306816.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Deroy Sampson Knifley [sWksObBu] (1870-1951)".