Genealogie Wylie » Robert Ernest Jessee (1890-1955)

Persönliche Daten Robert Ernest Jessee 

Quellen 1, 2

Familie von Robert Ernest Jessee

Er ist verheiratet mit Stella Walker.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1912 in Carter County, Kentucky, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Robert Ernest Jessee

====================================================
Source: Shawna c/o Walter Holland [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)]
Sent: Saturday, February 23, 2002 2:52 PM
Subject: Atha Jessee family
Here is the information on my Grandmother Atha Jessee.
Atha Jessee b. 2-14-1914 d. 12-20-1998
parents: Robert & Stella Jessee
married: George Harrison Withrow 9-21-1935
George "Harrison" Withrow b. 6-14-1910 d. 5-13-1971
Children of Atha & Harrison
1. Martha Lou Withrow (living)
married: Phillip Wayne Grubb 8-13-1961
children: Shawna Dee Grubb-Holland (me)
Rance Wayne Grubb
2. James Robert Withrow b. 7-4-1936 d. 6-2-1997
Atha's siblings:
1. Margaret "Irene" Jessee-Whitt (living)
2. Ralph b. 3-11-17 d. 3-4-33
3. Roger (living)
4. Jack b. 1-16-22 d. 3-26-26
5. Juanita Jessee-Colley-Davis-Riley (living)
6. Arvil (living)
7. Joan (pronounced Joanne) Jessee-Davis
8. Bobbie Colleen Jessee-Suttles b. 11-10-30 d. 11-30-75
9. Ray (living)
I spoke to my Aunt Irene today and she said Robert (her father) worked in a brickyard in Olive Hill, Ky for about 30 years. He also ran a "Poor House" in two different locations. I found them listed on the 1920 census (page 9, district 62 on Ancestry.com) for Carter County-Olive Hill town. Robert spelled his name Jessie. I have seen his children listed as Jessee and Jessie.

Source: Shawna Holland [(XXXXX@XXXX.XXX)]
Sent: 7/14/2002
I have a death certificate for "Cowan Jessee" b. April 20, 1859 in Ky d. October 10, 1937 in Olive Hill, Carter CO, Kentucky. His parents are listed as George Jessee (cannot tell whether the birthplace is VA or KY as they are written over each other) and Eliza Jessee born in VA. The informant is Hayden Jessee of Olive Hill who is the brother of my ggrandfather Robert Jessie (he spelled his with "ie"). I also have his wife's death certificate. "Hanna Jesse" b. June 12, 1870 (gravestone spells "Hannah Jessee" and date of birth 1871) d. December 31, 1943. I have taken a picture of the stone which is in the Olive Hill Memorial Park Cemetery (I believe OHMP Cemetery is the same as Jr.O.U.A.M. as I have seen lists with this cemetery name. I was also told that Jr.O.U.A.M. is an old section of OHMP Cemetery.)

Source: : Linda Camp [(XXXXX@XXXX.XXX)]
Sent: Saturday, October 05, 2002 7:56 PM
Subject: Robert Jessie
Robert Ernest Jessie had a son Arvil Ernest Jessie. Arvil had a son Dwight Thomas Jessie, who is my son-in-law.
====================================================

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Ernest Jessee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Ernest Jessee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Ernest Jessee

Cowan Jessee
1859-1937

Robert Ernest Jessee
1890-1955

1912

Stella Walker
1896-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Twig, Tree, and Treasure, A Genealogical Sojourn project.The project started in earnest during the1960's and has co
  2. Jessee Genealogy ServiceCompiled by James W. JesseeCreated 12 July 2006Please, this information is not to be used

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1890 war um die 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1912 lag zwischen -1.5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
    • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
    • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
  • Die Temperatur am 28. November 1955 lag zwischen 4,6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
    • 16. Juni » Papst PiusXII. exkommuniziert den argentinischen Präsidenten Juan Perón. Eine Militärrevolte am gleichen Tag scheitert, in einem zweiten Putsch einige Monate später wird Juan Perón abgesetzt.
    • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
    • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
    • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1949 » Pierre Bacqueyrisses, französischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1952 » Ota Wićaz, sorbischer Literatur- und Kulturhistoriker und Schriftsteller
  • 1954 » Enrico Fermi, italienischer Atomphysiker, Nobelpreisträger
  • 1956 » Walerian Bierdiajew, polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1958 » Alwin Blaue, deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Kunsthandwerker
  • 1960 » Friedrich Ernst, deutscher Jurist und Bankier, Staatskommissar für Bankenkontrolle

Über den Familiennamen Jessee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jessee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jessee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jessee (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I286940.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Robert Ernest Jessee (1890-1955)".