Genealogie Wylie » John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu] (1858-1939)

Persönliche Daten John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu] 

  • Auch bekannt als William.
  • Spitzname ist Willie.
  • Er wurde geboren im Jahr 1858 in Morgan County, Tennessee acc.
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1939 in Morgan County, Tennessee ac, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Crab Orchard Cemetery, Oakdale, Morgan County, Tennessee.
  • Ein Kind von John Kittrell und Malinda Nethery
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu]

Er ist verheiratet mit Mary Goldston.

KITTRELL, J. W.

Spouse:GOLDSTON, MARYMarriage Date:7 Dec 1880
County:MorganState:TN

J. W. KITTRELL MARY GOLDSTON 7 Dec 1880 Morgan TN

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1880 in Morgan County, Tennessee, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Bertha Kittrell  1881-???? 


Notizen bei John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu]

1858
John W Kittrell, Jr
Birth: Nov. 21, 1858
Morgan County
Tennessee, USA
Death: Jan. 13, 1939
Oakdale (Morgan County)
Morgan County
Tennessee, USA
He was the husband of Mary Goldston Kittrell and the son of John Sr and Malinda Nethery Kittrell.
Burial:
Crab Orchard Cemetery
Oakdale (Morgan County)
Morgan County
Tennessee, USA
Record added: Dec 6 2002
By: Joan Woodhull

1900
KITTRELL, JOHN W (1900 U.S. Census) TENNESSEE , MORGAN, 3-DISTAge: 42, Male, Race: WHITE, Born: TNSeries: T623 Roll: 1591 Page: 108
Farmer 19 3/3

1910
KITTRELL, J WILLIAM (1910 U.S. Census) FarmerTENNESSEE , MORGAN, 3-DISTAge: 52, Male, Race: WHITE, Born: TNSeries: T624 Roll: 1514 Page: 46

KITTRELL, JOHN W. was born 1858 and died 1939. Burial Crab Orchard Cemetery. [Identified as parent of Frederick Monroe Kittrell by Joan Woodhull (who supplies full name of John William "Willie" Kittrell) and thus husband of Mary Goldston Kittrell]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Kittrell

John Nethery
1807-????
Christiana Smith
± 1804-????
John Kittrell
1827-1914

John William Kittrell
1858-1939

1880

Mary Goldston
1863-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tennessee Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan R. "Tennessee Marriages"

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1880 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1939 lag zwischen -0.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen Neues Wiener Journal und Neue Freie Presse erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft einverleibten Neuen Wiener Tagblatt verschmolzen.
    • 16. März » Der zukünftige iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die ägyptische Prinzessin Fausia.
    • 9. Mai » In der Schlacht um Nanchang scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung der Stadt. Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den Japanern den Weg nach Indochina.
    • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I20788.php : abgerufen 17. Juni 2024), "John William "Willie" Kittrell [KB 78013Ob CrabOFBu] (1858-1939)".