Genealogie Wylie » Dr. & Honorable David Pressly Anderson (1868-1949)

Persönliche Daten Dr. & Honorable David Pressly Anderson 


Familie von Dr. & Honorable David Pressly Anderson

Er ist verheiratet mit Mattie Reid.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1891 in Santa Rosa, Sonoma County, California, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Weston Anderson  1894-1960
  2. Ruth Anderson  1897-1995 


Notizen bei Dr. & Honorable David Pressly Anderson

REFN: 1619
*FAMILY HISTORY OF JANYCE M. ANDERSON
Excerpts from an autobiography written, but not dated by David P.
Anderson. Sent to Janyce M. Anderson,by William David Phillips, Feb.
2000.
"I was Born in Williamsburg County, South Carolina, on my maternal
Grandfather's plantation, July 15, 1868. On myFather's side I trace my
ancestry to the Mayflower through the Adams familyof Massachusetts. Our
branch moved South in early colonial days. I enteredpublic schools in
Solano County, graduating from High School in 1886. In 1883, I endered
the Dental office of Dr. C.W. Savage, as an office boy staying in the
office out of school hours assisting in the laboratory work, finishing,
and polishing plates,etc., so I naturally took up Dentistry.
Compared withtoday, 1886 Dentistry was in its infancy, and many of the
accomplishments oftoday were simply unknown. A short time after passing
the Board, I bought one-half interest with Dr. Savage and the firm became
"SAVAGE & ANDERSON". This partnership continued until 1909, when Dr.
Savage, because of ill health, gave up his practice and moved to Berkeley.
The fee's we got compared with today were certainly "cut rate".
Extractions $.50, under gas $1.50, gold fillings, $1.50 and up, amalgam
$1.00 any size, small ones 6 for $5.00, celluloid plates $10.00,
vulcanite $10.00 and extractions free with plates. At the timewe had
the only nitros-oxide gas outfit in Sonoma County.
I attended thePanama Pacific Dental Congress in 1915. Also in this year
my son, Dr. WestonR. Anderson graduated from P. & S. and became
associated with me. In 1916 Itook a post-graduated course at Columbia
and again in1923 took a course in local and nerve blocking anesthesia in
Philadelphia.
During the past thirtyyears I have seen the various fads and fancies
come and go. I have been content to let my common sense and experience
select what was permanent and useful and reject what I knew would be
ultimately discarded. In October 1938, Iwill have completed fifty years
of active practice.
I was married to Mattie Reid, born and raised near Santa Rosa. Four
children were born to us, three of whom, Dr. Weston R. Anderson,
Attorney Clarendon W. Anderson, and Mrs.Ruth A. Phillips still survive.
Aside from a fairly large practice, I have had many outside interests.
In 1900 I planted the first combination prune andwalnut orchard in
Sonoma County. A number have been successfully planted since.
Afterwards, I became interested in other farming ventures and in 1903 in
connection with a prtner bought a thousand acre grain and sheep ranch in
Vanden, Solano County. This is now the "Golden West Colony". At present
I am part owner of three ranches in Sonoma County.
Believing the church, to bean essential part of community life, since
early manhood I have been a memberof the Santa Rosa Presbyterian
Church. Believing that the fundamental principles of Christianity and
the Golden Rule are essential for real success in life, I have endeavored
to make a practical application of them in my life andpractice."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. & Honorable David Pressly Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dr. & Honorable David Pressly Anderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Pressly Anderson

George Anderson
> 1800-????

David Pressly Anderson
1868-1949

1891

Mattie Reid
1869-1958

Ruth Anderson
1897-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Family Tree from Janyce M. Anderson

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1868 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1891 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1949 lag zwischen 0.1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Nach achtmonatigen Beratungen beschließt der Parlamentarische Rat mehrheitlich gegen die Stimmen von CSU und KPD das Deutsche Grundgesetz (GG), das jedoch vorläufig nur für die Westzone Rechtsgültigkeit erlangt.
    • 15. Juli » Bei der Explosionskatastrophe in Prüm in der Eifel wird ein Großteil der Oberstadt zerstört. Bei dem Unglück werden zwölf Menschen getötet und 15 verletzt, 965 Personen werden obdachlos.
    • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
    • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I18266.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dr. & Honorable David Pressly Anderson (1868-1949)".