Genealogie Wylie » Lonnie G. Carlton Callahan (1878-1959)

Persönliche Daten Lonnie G. Carlton Callahan 


Familie von Lonnie G. Carlton Callahan

Er ist verheiratet mit Mary Lela "Lela" Grayson.

Sie haben geheiratet am 16. März 1910 in Rutherford County, North Carolina, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Worth Callahan  1913-1984 
  2. Ben Colbert Callahan  1916-1991 


Notizen bei Lonnie G. Carlton Callahan

536. LONNIE CARLTON6 CALLAHAN (JOHN HENRY5, ALFRED BURTON4, ROBERT SIDNEY3, HENRY2, JOHN1) was born 20 Aug 1878 in Rutherford Co. NC, and died 12 Feb 1959 in Buncombe Co. NC. He married MARY LELA GRAYSON 16 Mar 1910 in Rutherford Co. NC, daughter of WILLIAM GRAYSON and JULIA MELTON. She was born 31 Jul 1885 in Rutherford Co. NC, and died 25 May 1964.

Notes for LONNIE CARLTON CALLAHAN:
Lonnie Callahan was the only male child of John Henry Callahan and Maggie Geer to survive to be married. In July of 1898, he joined the US Army as a member of Co. B, 2nd NC Regiment and left to fight in the Spanish-American War. According to his military records, however, Lonnie became ill while in training and was not sent to Cuba. By the time he recovered from his illness, the war was over and Lonnie was mustered out of service in November 1898.
Lonnie's WWI Draft Registration record stated that he was a carpenter employed by Goode & Co., Asheville, NC. He was described as tall, medium build, with gray eyes & gray hair.
In 1913, Lonnie and his wife, Lela, were deeded the rights to his family home for the sum of $1 on the condition that he care for his mother. Lonnie kept the property until after his mother died and sold it in 1918. In 1920, Lonnie and his family were living next to his in-laws in Bostic, Rutherford Co. NC. Like many other members of the Callahan family, Lonnie was a carpenter. In 1922, he travelled to Columbus, Georgia to help in construction of a bridge across the Chattahoochee River into Alabama. While working on this bridge, Lonnie fell 94' into 6' of water, breaking both his legs and his back. As a result of this accident, Lonnie was disabled for the remainder of his life. Before he was disabled, Lonnie stood 6'4" tall, but afterwards, he walked stooped with a cane.
Because of his disability, Lonnie could not work, but in 1923, he purchased a lot in a new "subdivision" in Rutherfordton near present Meridian St. and had a house built. By 1928, however, he was having difficulty paying the taxes on the property and with the coming of the Depression, he lost his home and property. During and after the Depression, the family, and later only Lonnie and Lela, lived with relatives and in a series of rental properties. Despite his hardships, however, Lonnie never lost his kindheartedness nor his desire to be a productive member of society. His "workshop" always overflowed with "useless junk" being fashioned into "useful" items. Like the furniture he built before he was disabled, many of these items are still in the possession of family members and are still being used today.
Lonnie died at the Veteran's Hospital in Oteen, Buncombe County, NC in 1959 and he was buried at Rutherfordton City Cemetery during a driving snow storm.

Notes for MARY LELA GRAYSON:
Lela Grayson's sister, Blanche Grayson, married Lonnie Callahan's first cousin, Alfred Samuel Callahan.

Children of LONNIE CALLAHAN and MARY GRAYSON are:
1005. i. GRAYSON MARSHALL7 CALLAHAN, b. 3 Feb 1911, Rutherford Co. NC; d. 6 Dec 1940, Rutherford Co. NC.
1006. ii. WILLIAM WORTH CALLAHAN, b. 19 Jul 1913, Rutherford Co. NC; d. 1 Apr 1984, Chesapeake, VA.
1007. iii. BEN COLBERT CALLAHAN, b. 27 Jun 1916, Rutherford Co. NC; d. 17 Jul 1991, Mecklenburg Co. NC.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lonnie G. Carlton Callahan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lonnie G. Carlton Callahan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lonnie G. Carlton Callahan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1878 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 16. März 1910 lag zwischen -1.5 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1959 lag zwischen -3.7 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 12. September » In den USA wird von der NBC die erste Folge der Fernsehserie Bonanza ausgestrahlt.
    • 7. Oktober » Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite.
    • 26. Oktober » Ex-Snooker-Weltmeister Joe Davis stellt die von ihm erfundene Billardvariante Snooker Plus vor, die sich jedoch nicht gegen die althergebrachte Version des Snooker durchsetzen kann.
    • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.
    • 20. November » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Deklaration über die Rechte des Kindes, welche die vergleichbare Genfer Deklaration des Völkerbundes aufgreift und sie ergänzt. Dreißig Jahre später wird die Deklaration von der Kinderrechtskonvention abgelöst.
    • 11. Dezember » Das Trauerspiel Oedipus der Tyrann mit Musik von Carl Orff und dem Text von Friedrich Hölderlin nach Sophokles, wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart in der Inszenierung von Günther Rennert und unter dem Dirigenten Ferdinand Leitner und einem Bühnenbild von Caspar Neher uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Callahan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Callahan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Callahan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Callahan (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I181835.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lonnie G. Carlton Callahan (1878-1959)".