Genealogie Wylie » Edna E. Yancey (1880-1958)

Persönliche Daten Edna E. Yancey 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 17. März 1880 in California.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Berufe:
    • im Jahr 1923 dept mgr Boston Store in Phoenix, Maricopa County, AZ.Quelle 6
    • im Jahr 1930 dry goods saleslady in Los Angeles, Los Angeles County, CA.Quelle 7
  • Wohnhaft im Jahr 1923: 602 S 3rd. Ave., Phoenix, Maricopa County, AZ.Quelle 6
  • Volkszählung im Jahr 1880, Agua Caliente Twp., San Diego County, CA.Quelle 2
  • Volkszählung im Jahr 1910, 602 S 3rd. Ave., Phoenix, Maricopa County, AZ.Quelle 3
  • Volkszählung im Jahr 1930, 1726 Oxford, Los Angeles, CA.Quelle 7
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1958 in Los Angeles County, CA, sie war 77 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von Joseph Trotter Yancey und Anna Joaquina Ortiz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2009.

Familie von Edna E. Yancey

Sie ist verheiratet mit Jesús Francis Otero.

Sie haben geheiratet berechnet um 1899, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helen M. Otero  1899-1965
  2. Edna Dorothy Otero  1901-< 1940
  3. Anita Ruth Otero  1904-1968
  4. Norman Francis Otero  1907-1994 
  5. Howard Otero  1917-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna E. Yancey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna E. Yancey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna E. Yancey


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Pedigree Resource File, Susan Forstrom, 16. Juli 2003
  2. 1880 United States Census, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, FHL Film 1254072; National Archives Film T9-0072; Page 620B / Family History Library
  3. United States Census, Arizona, Maricopa, Roll 40 Book 2, Page 124a / United States National Archives
  4. California Death Index, 1940-1997, SSN 563-16-6021 / Ancestry.com
  5. Mexican War Service and Pension records
  6. Phoenix City and Salt River Valley, Arizona Directory, 1923 - Phoenix City Directory, 409 / Ancestry.com
  7. United States Census, 1930 CA, Los Angeles, Los Angeles, Roll: T626_141; Page: 8B; Enumeration District: 215; Ima / United States National Archives

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1880 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1958 war durchschnittlich 1,6 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Satellit Vanguard1, der erste mit Solarzellen betriebene Satellit, wird vom United States Naval Research Laboratory in die Erdumlaufbahn gebracht, aus der er dank der solaren Energieversorgung jahrelang wissenschaftliche Daten zur Erde liefert. Heute ist Vanguard das älteste künstliche Objekt in der Erdumlaufbahn.
    • 14. Juli » In einem von Abd al-Karim Qasim angeführten Putsch wird im Irak mit der Ermordung Faisals II. die Monarchie abgeschafft; der Jahrestag ist bis 1968 Iraks Nationalfeiertag.
    • 1. Oktober » Im Rahmen der Ableistung seines Wehrdienstes trifft der Rock ’n’ Roll-Sänger Elvis Presley bei der stationierten US-Armee in der Bundesrepublik Deutschland ein.
    • 16. Dezember » Franz Peter Wirths Film Helden mit den Hauptdarstellern O. W. Fischer und Liselotte Pulver wird in Hamburg erstmals gezeigt.
    • 21. Dezember » In Frankreich wird Charles de Gaulle mit 78 Prozent der Wählerstimmen zum ersten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt.
    • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yancey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yancey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yancey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yancey (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I170232.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Edna E. Yancey (1880-1958)".