Genealogie Wylie » Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1 (1878-1958)

Persönliche Daten Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1 


Familie von Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1

Er hat eine Beziehung mit Evelyn Mae Hurff.


Kind(er):

  1. Marion Austin Cross  1916-2011
  2. Emily Hurff Cross  1918-2011 
  3. Joseph Milton Cross  1920-1999 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Mary Evelyn Cross  1930-2003 


Notizen bei Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1

ascendants of douglas hill
Entries: 718 Updated: Sat Aug 25 18:51:20 2001 Contact: Douglas Hill
--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------
ID: I54346563
Name: EVELYN HURFF
Given Name: EVELYN
Surname: HURFF
Sex: F

Father: FRANK HURFF
Mother: EMILY KITTRELL DARDEN b: Jun 1857

Marriage 1 MARION AUSTIN CROSS
Children
MARION AUSTIN CROSS
EMILY HURFF CROSS
JOSEPH MILTON CROSS
JOHN FRANKLIN CROSS
WILBUR RAWLS CROSS
MARY EVELYN CROSS
--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Austin Cross


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. USGenweb Internet Sites - Transcriptions, Various, via http://files.usgwarchives.net/va/nansemo..., 15. März 2011
    Nansemond County-Suffolk City Virginia USGenWeb Archives Obituaries......Cross, Marion A., 1958

    ************************************************
    Copyright. All rights reserved.
    http://www.usgwarchives.net/copyright.htm
    http://www.usgwarchives.net/va/vafiles.htm
    ************************************************

    MARION AUSTIN CROSS

    M.A. CROSS, SUFFOLK CIVIC AND BUSINESS LEADER, DIES

    Suffolk - Marion Austin Cross, 80, widely-known Suffolk businessman and civic
    leader, died Monday at 7:40 a.m. at Obici Memorial Hospital after an illness of
    several months.

    Mr. Cross a native of Sunbury, N.C. came to Suffolk in 1895 as a youth of 17
    as a clerk in a grocery store on North Main Street. After a few months he became
    a traveling salesman and in 1905 he and the late R.W. Baker established the
    Nansemond Grocery Co., with which he has been identified ever since. First
    general manager, he became president in 1928 after the death of Baker.

    He had been a member of the board of the Farmers Bank of Nansemond since 1919
    and was a former director of the Bank of Sunbury.

    HELD CITY POSTS

    Mr. Cross also has served in official positions in the city. He was a school
    board member from 1933 through 1939 and has been a member of the electoral board
    since 1911, the year Suffolk became a city. He was chairman of the electoral
    board during his later years.

    In recent years he was perhaps best known in his capacity as president of
    Louise Obici Memorial Hospital, having held that post ever since the hospital
    corporation was formed by Amedeo Obici 1942.

    He is survived by his wife, Mrs. Evelyn Hurff Cross; four sons, M.A. Cross,
    Jr., Joseph M. Cross III and John Franklin Cross II of Suffolk and Wilbur R.
    Cross of Richmond; two daughters, Mrs. Emily Cross Jones of Franklin and Mrs.
    Mary Evelyn Cross Hayes Jr. of Little Rock, Ark.; a sister, Mrs. Dora Cross
    Jordan of Suffolk, and seven grandchildren, Milton Randolph Jones and Emerson P.
    Jones JR. of Franklin, Joseph M. Cross IV, Sarah Hewes Cross and John Franklin
    Cross III of Suffolk, James Albert Hayes of Little Rock and Susan Kittrell Cross
    of Richmond.

    RITES WEDNESDAY

    Funeral services will be conducted Wednesday at 2:30 p.m. at Main Street
    Methodist Church by the Rev. George S. Lightner.


    [Marion Austin CROSS, Sunbury, NC native, d. 23 Jun 1958, Suffolk, age 80,
    interred in Cedar Hill Cemetery, Suffolk, 25 Jun 1958,"The Suffolk (VA) News Herald," June 23, 1958]

    [file transcribed by Mrs. Bruce Saunders ((XXXXX@XXXX.XXX)),
    and re-formatted by File Manager.]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1878 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1958 lag zwischen 10,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (88%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Mount Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt.
    • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
    • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
    • 20. September » Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur im Museum von Marie Tussaud in London ausgestellt.
    • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
    • 19. Dezember » In Bern beschliesst das Schweizer Parlament das Strassenverkehrsgesetz (SVG) SR-Nr. 741.01.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1876 » Paula Modersohn-Becker, deutsche Malerin des Expressionismus
  • 1877 » Albert Vögler, deutscher Politiker und Unternehmer, Generaldirektor der Vereinigten Stahlwerke
  • 1878 » Martin Buber, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph
  • 1878 » Willem Hesselink, niederländischer Fußballspieler
  • 1879 » Glover Morrill Allen, US-amerikanischer Zoologe und Ornithologe
  • 1880 » Franz Marc, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressionismus

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cross

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cross.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cross.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cross (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I137758.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Marion Austin Cross Sr. sKs ObCrossNCBu 1 (1878-1958)".