Genealogie Wylie » Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine" (1917-1997)

Persönliche Daten Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine" 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1917 in Orangeburg, Orangeburg County, South Carolina.Quellen 3, 4
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1997 in Orangeburg, Orangeburg County, South Carolina ql, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Memorial Park Cemetery, Orangeburg, Orangeburg County, South Carolina.
  • Ein Kind von Oscar Kittrell und Bertha Elizabeth Austin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2011.

Familie von Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine"

Sie war verwandt mit Luther Emmett Culler.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Luther Richard Culler  1934-2011 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Barbara Faye Culler  1945-2002 


Notizen bei Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine"

CULLER, Florine (KITTRELL); 84; Orangeburg SC; The State; 1997-2-17

Lenair Kittrell Ficarra -- Runnemede, N.J.

Lenair Kittrell Ficarra, 83, of Runnemede, N.J., formerly of Orangeburg, died Thursday, March 31, 2005.

A funeral service was held April 4, 2005, in Runnemede.

Ms. Ficarra was born in Orangeburg, a daughter of the late Oscar and Bertha Austin Kittrell.

She was preceded in death by her husband, Sammy Ficarra of Philadelphia; one son, Phillip Ficarra of Philadelphia,; one daughter, Christine Fitzpatrick of Clayton, N.J.; one brother, Garnett Kittrell of Orangeburg; and three sisters, Florine Culler and Mollie Fogle of Orangeburg and Louise Spears of Columbia.

Survivors include two children, Joanne Gledhill of Charlotte, N.C., and Lucille Falasco of Runnemede; and one brother, Vance Kittrell of Orangeburg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mattie Florine Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GEDCOM file of Gary Shaw, Record Group: Kittrell, Gary Shaw
  2. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Orangeburg, ED 49, sheet 11B, HH #212, listed as~~Florene Kittrell
  3. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Orangeburg, ED 49, sheet 11B, HH #212, age 7
  4. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Orangeburg, ED 38-9, sheet 2A, HH #25, age 17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1917 lag zwischen 2,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1997 lag zwischen -0.8 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zwei Erdbeben im Nordosten des Iran kosten etwa 100 Menschen das Leben, mehrere Dörfer werden vernichtet.
    • 28. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Armenien und Aserbaidschan kommen rund 1.100 Menschen ums Leben.
    • 16. Mai » Unter der Führung von Laurent-Désiré Kabila gelingt Rebellen der Sturz des zairischen Diktators Mobutu Sese Seko.
    • 15. Juli » Vor seinem Haus in Miami Beach wird der italienische Modedesigner Gianni Versace vom gesuchten Serienmörder Andrew Phillip Cunanan erschossen.
    • 7. September » Der Prototyp des Jagdflugzeugs Lockheed Martin F-22 Raptor wird beim Erstflug getestet.
    • 11. Dezember » In Kyōto wird das Kyoto-Protokoll als Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention (UNFCCC) unterschrieben: Das bis zum Jahr 2012 gültige Abkommen schreibt verbindliche Ziele für die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen fest, die als Auslöser der globalen Erwärmung gelten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I136621.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Mattie Florine Kittrell Culler K 3 FgmcMemPkSCBu 1 fr 4 "Florine" (1917-1997)".