Genealogie Wouters-Lahaye » Willem Jozef "Willem" Franssen (1837-1913)

Persönliche Daten Willem Jozef "Willem" Franssen 

  • Spitzname ist Willem.
  • Er wurde geboren am 11. März 1837 in Gulpen, Limburg, Netherlands.Quelle 1
    Zoon van de 53-jarige graankoopman Joannes Jozef Franssen en Maria Elisabetha Janssen, akte 12.

    Volgens index doopsel werd Joseph Franssen, dochter van Joseph en Elis. Janssen op 10-03-1837 gedoopt.
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 11. März 1837.Quelle 1
  • Er wurde getauft März 1837 in Gulpen, Limburg, Netherlands.
  • Berufe:
    • im Jahr 1856 Dienstknecht.Quelle 2
      Vermeld in hun huwelijksakte uit mei 1856 en in de overlijdensakte van dochter Maria Catharina uit november 1856.
    • Ab 1857 Dagloner.Quelle 2
      Vermeld in de geboorteakte van dochter Elisabeth uit september 1857.
    • von 1860 bis 1862 Landbouwer.Quelle 2
      Vermeld in de geboorte- en overlijdensakte van zoon Gerardus Hubertus uit respectievelijk mei 1860 en april 1862.
    • Ab 1862 Boswachter.Quelle 3
      Vermeld in de geboorteakte van zijn zoon Hubertus Gerardus uit oktober 1862.
    • von 1865 bis 1870 Dagloner.Quelle 3
      Vermeld in de geboorteakten van zijn zonen Jozef Hubertus en Jacobus Wilhelmus uit respectievelijk maart 1865 en maart 1870.
    • Ab 1874 Dienstknecht.Quelle 4
      Vermeld in hun huwelijksakte uit april 1874.
    • Ab 1876 Werkman.Quelle 3
      Tijdens de geboorte van dochter Elisabeth Maria Josepha in juni 1876.
    • Ab 1877 Arbeider.Quelle 3
      Tijdens het huwelijk van dochter Elisabeth in november 1877.
    • von 1878 bis 1913 Boswachter.Quelle 5
      Vermeld in zijn leggerartikel.
    • von 1898 bis 1913 Landbouwer.Quelle 3
      Vermeld in de huwelijksakte van dochter Elisabeth in februari 1898 en in zijn overlijdensakte uit april 1913.
  • Er ist verstorben am 31. März 1913 in Weert, Meerssen, Limburg, Netherlands, er war 76 Jahre alt.Quelle 3
    Akte 35.

    Advertentie. "Limburger koerier". Heerlen, 14-06-1913. Geraadpleegd op Delpher op 28-05-2022, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB23:001173164:mpeg21:p00021

    OVERZICHT DER VERKOOPINGEN. te houden in den loop der volgende week.. "Limburger koerier". Heerlen, 21-06-1913. Geraadpleegd op Delpher op 28-05-2022, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB23:001173179:mpeg21:p00021

    Advertentie. "Limburger koerier". Heerlen, 05-07-1913. Geraadpleegd op Delpher op 05-01-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB23:001174015:mpeg21:p00019
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 1. April 1913.Quelle 3
  • Ein Kind von Jean Joseph Franssen und Marie Elisabeth Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2023.

Familie von Willem Jozef "Willem" Franssen

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Wetzels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Mai 1856 in Bemelen, Limburg, Netherlands erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1856 in Bemelen, Limburg, Netherlands, er war 19 Jahre alt.Quelle 2

Willem Jozef Franssen jongman dienstknecht van beroep, 19 jaar oud, geboren te Gulpen, woonachtig te Wijlre, minderjarige wettige zoon van Joannes Jozef Franssen, zonder beroep, oud 74 jaren, en Maria Elisabeth Janssen, zonder beroep, oud 63jaren, beide in de gemeente Wijlre woonachtig. De bruidegom en bruid en hun ouders hebben verklaard niet te kunnen schrijven, akte 2.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elizabetha Janssen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. April 1874 in Geulle, Limburg, Netherlands erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 22. April 1874 in Geulle, Limburg, Netherlands, er war 37 Jahre alt.Quelle 4

De bruidlieden werden Willem Joseph Franssen en Elisabetha Janssen genoemd, akte 1.

Kind(er):

  1. Helena Franssen  1875-????
  2. Hubertina Franssen  1878-1949 


Notizen bei Willem Jozef "Willem" Franssen

Handtekening: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-1PRZ-K?i=370&wc=S36J-4WL%3A343721501%2C954744801&cc=2026214

Geboorteakte: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-MLTV-G?i=138&wc=S36V-GP8%3A343126801%2C343121502&cc=2026214

Index doopsels: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-68TW-WLZ?i=84&wc=MGNG-SPX%3A21031801%2C21028202%2C21083001&cc=1404156

Huwelijksaangifte (1): https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-1PRX-1?i=299&wc=S36J-4WL%3A343721501%2C954744801&cc=2026214

Huwelijksakte (1): https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-1PR6-B?i=308&wc=S36J-4WL%3A343721501%2C954744801&cc=2026214

Huwelijksaangifte (2): https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-B193-36?i=55&wc=S368-3TL%3A343528301%2C343121402&cc=2026214

Huwelijksakte (2): https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-B19S-45?i=70&wc=S368-3TL%3A343528301%2C343121402&cc=2026214

Overlijdensakte: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G926-63HX?i=18&wc=S3F9-BZ9%3A343128401%2C1078221003&cc=2026214

Bevolkingsregister: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G936-LKNT?i=95&cc=2018408&cat=129369
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G936-LJRV?i=33&cc=2018408&cat=129369

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jozef "Willem" Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jozef "Willem" Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gulpen
  2. BS Bemelen
  3. BS Meerssen
  4. BS Geulle
  5. Kadaster

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1837 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
  • Die Temperatur am 22. April 1874 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 31. März 1913 lag zwischen 8,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.

Über den Familiennamen Franssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

Die Genealogie Wouters-Lahaye-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timo Wouters, "Genealogie Wouters-Lahaye", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wouters/I1473.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Willem Jozef "Willem" Franssen (1837-1913)".