Genealogie Witte » Carolina Theresia Zoetelief (1962-1980)

Persönliche Daten Carolina Theresia Zoetelief 


Familie von Carolina Theresia Zoetelief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Theresia Zoetelief?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolina Theresia Zoetelief

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolina Theresia Zoetelief

Michiel Witte
1888-1953

Carolina Theresia Zoetelief
1962-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1962 lag zwischen 4,1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss verrät in einer Zeitungsannonce den Namen des Mörders im Francis Durbridge-Krimimehrteiler Das Halstuch, zwei Tage vor Ausstrahlung der sechsten und letzten Folge des Straßenfegers im Deutschen Fernsehen. Das Lüften des sorgsam gehüteten Geheimnisses sorgt für einen Skandal.
      • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 1. Oktober » James Howard Meredith schreibt sich als erster afro-amerikanischer Student unter dem Schutz von Federal Marshals an der Universität von Mississippi ein.
      • 9. Oktober » Uganda wird von Großbritannien unabhängig. Milton Obote wird erster Premierminister.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1980 lag zwischen 10,2 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Die Sommerzeit wird in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreich eingeführt.
      • 5. Mai » Nachdem eine Geisel ermordet worden ist, stürmen auf Befehl von Premierministerin Margaret Thatcher 30 Mitglieder des britischen SAS die von irakischen Terroristen besetzte iranische Botschaft in London. Fünf der sechs Terroristen und eine Geisel kommen bei der 15 Minuten dauernden Aktion ums Leben.
      • 22. Juni » Im Finale der Fußball-Europameisterschaft besiegt Deutschland durch zwei Tore von Horst Hrubesch Belgien mit 2:1.
      • 18. Juli » Indien startet mit der Rakete SLV-3 als sechstes Land aus eigener Kraft einen Satelliten ins All.
      • 19. September » Terry Fox, Aktivist im Kampf gegen Krebs (Marathon of Hope), wird mit dem Order of Canada ausgezeichnet.
      • 21. September » Gérard d’Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1978 » Babe Paley, US-amerikanische Dame der Gesellschaft
    • 1978 » Gustav Burmester, deutscher Regisseur und Schauspieler
    • 1979 » Antonio María Barbieri, uruguayischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Montevideo und Kardinal
    • 1979 » Van McCoy, US-amerikanischer Musikproduzent, Songwriter und Musiker
    • 1981 » Hans Achinger, deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler
    • 1981 » Martin Jahn, deutscher Zeichner, Maler und Kunstpädagoge

    Über den Familiennamen Zoetelief

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zoetelief.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zoetelief.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zoetelief (unter)sucht.

    Die Genealogie Witte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Olav Witte, "Genealogie Witte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-witte/R3082.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Carolina Theresia Zoetelief (1962-1980)".