Genealogie Weise » Elsa Margaretha Weise (1899-1900)

Persönliche Daten Elsa Margaretha Weise 

  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1899 in Enschede.
    .
    -
    Geboren aan de Berkenkamp en gedoopt door Dominee Corenelis Woutman.

    Woutman, Cornelis

    Geboren op 13 februari 1857 te Hoogblokland als zoon van Martinus Hendrik Woutman (Amsterdam 25 juli 1818-Opmeer oktober 1907), van 1850-1886 hoofd der openbare lagere school te Hoogblokland, en Cornelia Geertruida Andriessen (Charlois 23 september 1823). Hij huwde op 31 januari 1884 in Arkel met Johanna Elisabeth Scheltema (Gouda 18 januari 1860-Haastrecht 17 mei 1932), met wie hij een dochter en een zoon kreeg. Woutman studeerde theologie te Leiden en werd na examen in september 1882 toegelaten tot de evangelie-bediening door het provinciale kerkbestuur van Zeeland. Hij was predikant in Arkel (1885), Berkhout (vanaf 1 september 1885 tot 1889), Boskoop (1889 tot 1894), Aartswoud (1894), Enschede (1895), Breda (in elk geval vanaf 1913 tot 1916) en vanaf 20 mei 1916 dominee te Oisterwijk, waar hij P.A. Riedel opvolgde. In 1916 was hij in zijn functie van predikant tevens voorzitter van de Oisterwijkse Schoolvereeniging en secretaris van het Nutdepartement. Hij vertrok op 6 juni 1920 als predikant naar Hilvarenbeek en werd in Oisterwijk opgevolgd door C. Kunst. Hij was tijdens zijn predikantschap in Hilvarenbeek praetor van de ring Oisterwijk. Tot 1923 bleef hij predikant in Hilvarenbeek. Cornelis Woutman overleed te Hilversum in mei/juni 1925. Zijn zoon Martinus Hendrik (Berkhout 19 maart 1887) werd president van de factorij der Nederlandse Handelsmaatschappij te Batavia.
    .
    -
  • Geburtsregistrierung am 28. Dezember 1899.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 11. Februar 1900 in Enschede.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1900 in Dortmund, Duitsland.
  • Ein Kind von Paul Arthur Weise und Aleida van den Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2013.

Familie von Elsa Margaretha Weise

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsa Margaretha Weise?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsa Margaretha Weise

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Elsa Margaretha Weise

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsa Margaretha Weise


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Enschede. Burgerlijkestand. Aktenr. 914
    2. Familie kroniek

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1899 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
      • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
      • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
      • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
      • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1900 war um die -2.8 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1900 war um die 22,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
      • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weise

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weise.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weise.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weise (unter)sucht.

    Die Genealogie Weise-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. Vroom, "Genealogie Weise", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-weise/I15.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Elsa Margaretha Weise (1899-1900)".