Genealogie Verhagen » Jannichgen Peters COPPEL (± 1615-1670)

Persönliche Daten Jannichgen Peters COPPEL 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Jannegen (auch bekannt als /alias), (auch bekannt als /alias), Coppel (auch bekannt als /alias), Jannegen (auch bekannt als /alias), (auch bekannt als /alias), Koppel, Jannichgen, , Coppel, Jannigchen, , Coppelman, Janneke, Jannegen, Jannichge, , Copell, Coppelman, Coppelsdr
  • Patronym Peters.
  • Sie ist geboren rund 1615.
  • (documentatie compleet) .
  • (woont) zwischen 6. Februar 1632 und 15. April 1635 in 't Waal, Utrecht, Nederland.
  • (tussen 't Waal en De Vaart) am 28. April 1662 in 't Waal, Utrecht, Nederland.
    tussen 't Waal en De Vaart
  • Sie ist verstorben am 5. März 1670.
  • Ein Kind von Peter COPPEL und Willemtgen GEERLOFFS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2020.

Familie von Jannichgen Peters COPPEL

(1) Sie ist verheiratet mit Berndt de ROIJ.

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1635 zu Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 29. April 1635 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland.Quellen 5, 6


(2) Sie ist verheiratet mit Anthonis PAUW.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1637 in 't Waal, Utrecht, Nederland.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannichgen Peters COPPEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannichgen Peters COPPEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannichgen COPPEL

Peter COPPEL
± 1562-> 1635

Jannichgen COPPEL
± 1615-1670

(1) 1635

Berndt de ROIJ
????-< 1637

(2) 1637

Anthonis PAUW
????-< 1662


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Notariele akte U047a-002-338, U047a-002-338, 338, 1655
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC3939C4642E0534701000A17FD
      eerste party zal aannemen de 8 morgen met huis en hofstede c.a. in
      't Waal met 3 morgen weiland in het Vaerschebroeck, de gehele
      inboedel, veestapel en het landbouw- en melkerygereedschap uit de na-
      latenschap van Gerrit Peterss tegen betaling van boedelschulden tot
      een som van f 6.250,-
    2. Notariele akte U31a-009-29, U31a-009-29, 29, 28. April 1662
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC275274642E0534701000A17FD
      op last lyftocht ten behoeve van haar man en by diens overlyden ten
      behoeve van haar moeder Maria Anthonisdochter, laatst weduwe van
      Peter Peterss de Vosch, die tevens wordt geïnstitueerd in de
      legitieme portie;
      o.a. legaat aan haar mans dochter Aeltgen Jans Verhoef
    3. Gerechtsarchief Utrecht HUA Hof 230, HUA Hof 230, 6. Februar 1632
      http://www.rhczuidoostutrecht.com/PDF/NT00061_44.pdf
      Anna Petersdr Coppel int Wael, Gerrit Petersz Coppel in Vreeswijck en Jannegen Petersdr Coppel ookint Wael mogen testeren bij W.van Galen
    4. Notariele akte U047a-001-13, U047a-001-13, 13, 27. Juli 1650
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC387344642E0534701000A17FD
      van onderstaand transport van 8 morgen te Schalkwyk door
      Dirck Peterss Coppel naar Cyperianus Regneri ab Oosterga,
      professor te Utrecht
    5. Trouwboek Wijk bij Duurstede gerecht 1614-1811, T WbD 73-74, 239, 1635
    6. Notariele akte U012a-014, U012a-014, 12. April 1635
      http://www.rhczuidoostutrecht.com/PDF/NT00061_44.pdf
      huwelijkse voorwaarden van Berndt Hubertsz de Roy wedr. van Neeltje Huych Adriaensdr (bij wie onmondigekinderen), met Willem Huberts de Roy, Marcelis Huberts de Roy, Frederick Hubertsz de Roy (merk), Jan Gerrits van Dalenoort en Gerrit Claesz Worff (merk) zijn broers en zwagers, x Jannegen Petersdr Coppel, met Dirck Petersz Coppel (merk), Gerrit Peters Coppel, Gijsbert Peters Coppel, Joost Adri-aensz, Henrick Jansz Stoock, Jan Cornelisz Stulting en Johan Wttewaell. Bij zijn inbreng o.a. obligatie ten lijve van Cornelis Dirckx Cuycken; zij noemt Joost Adriaenz haar zwager; zij heeft 1800gu na de dood van haar vader (1/6e part); Cornelis Evertsz is een neefje van haar etc
    7. trouwboek Tull en 't Waal gerecht, T Tull, via http://www.rhczuidoostutrecht.com/PDF/NT..., 12. Juni 1637

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
      • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen COPPEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COPPEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COPPEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COPPEL (unter)sucht.

    Die Genealogie Verhagen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Verhagen, "Genealogie Verhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen/I21823.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jannichgen Peters COPPEL (± 1615-1670)".