Genealogie Verhagen » Aeffgen Peters COPPELL (± 1596-????)

Persönliche Daten Aeffgen Peters COPPELL 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 1

Familie von Aeffgen Peters COPPELL

Sie ist verheiratet mit Jacques MUSCH.Quellen 6, 7, 8, 9

Die Eheerklärung wurde am 10. September 1616 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quelle 10

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Andries MUS  1618-< 1625
  2. IJke MUS  1619-< 1630
  3. Willem MUSCH  1621-< 1632
  4. Neeltje MUS  1623-????
  5. Aerjaentje MUS  1623-????
  6. Andries MUS  1625-????
  7. Pieter MUS  1627-????
  8. IJtje MUS  1630-????
  9. Wilhelmus MUSCH  1632-????
  10. Jaques MUS  1635-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeffgen Peters COPPELL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aeffgen Peters COPPELL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeffgen COPPELL

Peter COPPEL
± 1562-> 1635

Aeffgen COPPELL
± 1596-????


Jacques MUSCH
± 1591-< 1651

Andries MUS
1618-< 1625
IJke MUS
1619-< 1630
Willem MUSCH
1621-< 1632
Neeltje MUS
1623-????
Andries MUS
1625-????
Pieter MUS
1627-????
IJtje MUS
1630-????
Jaques MUS
1635-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Notariele akte U31a-009-29, U31a-009-29, 29, 28. April 1662
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC275274642E0534701000A17FD
      op last lyftocht ten behoeve van haar man en by diens overlyden ten
      behoeve van haar moeder Maria Anthonisdochter, laatst weduwe van
      Peter Peterss de Vosch, die tevens wordt geïnstitueerd in de
      legitieme portie;
      o.a. legaat aan haar mans dochter Aeltgen Jans Verhoef
    2. Notariele akte U47a-005-203, U47a-005-203, 203, 1668
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC33A684642E0534701000A17FD
      Anna Peters Coppell zal de levenslange lyftocht genieten aan het
      erfdeel van haar kinderen
      met uitsluiting van de dochter van + Gerrit Peterss Coppell
      testatrice is overleden op 5-3-1670
    3. Kwijtscheldingen Amsterdam 5062/44-237, K Ams 5062/44-237, 44, Wed. en erven Jaques Mus, 20. Mai 1651
      https://archief.amsterdam/archief/5062/44
      erf met getimmerte in de Voetboogstraat
    4. Notariele akte U47a-006-180, U47a-006-180, 180, 7. November 1670
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC33D2E4642E0534701000A17FD
      Dirck en Anna Peters Coppell zullen het levenslange vruchtgebruik
      genieten aan de erfenissen van hun kinderen
      testateur is overleden in januari 1673 te Benschop en aldaar
      begraven
    5. Begraafboek Amsterdam 1657-1679, B Amsterdam 1068, 264, 1667
    6. N.G. Doopboek Amsterdam 1618-1628, D Amsterdam 40, 385, 1618
    7. N.G. Doopboek Amsterdam 1628-1636, D Amsterdam 41, 196, 1632
    8. N.G. Doopboek Amsterdam 1622-1634, D Amsterdam 6, 279, 1630
    9. N.G. Doopboek Amsterdam 1634-1643, D Amsterdam 7, 41, 1635
    10. N.G. Trouwboek Amsterdam, T Amsterdam NG, 50, 1616

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
      • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
      • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
      • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
      • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
      • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.

    Über den Familiennamen COPPELL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COPPELL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COPPELL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COPPELL (unter)sucht.

    Die Genealogie Verhagen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Verhagen, "Genealogie Verhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen/I21821.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aeffgen Peters COPPELL (± 1596-????)".