Genealogie Verhagen » Eduard Antonie van BEEM (± 1845-????)

Persönliche Daten Eduard Antonie van BEEM 


Familie von Eduard Antonie van BEEM

(1) Er ist verheiratet mit Alida GRIFFIJN.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jacoba Cornelia van BEEM  ± 1868-????
  2. Elizabeth van BEEM  ± 1872-1931


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Magdalena GRIFFIJN.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1876 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland.Quelle 4


Notizen bei Eduard Antonie van BEEM

ouders: Abraham Antonie van BEEM en Jantjen VERSCHUIL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduard Antonie van BEEM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eduard Antonie van BEEM

Eduard Antonie van BEEM
± 1845-????

(1) 
Elizabeth van BEEM
± 1872-1931
(2) 1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijksregister Haarlem, BSH Haarlem, 444, 1897
  2. BS Huwelijksregister Heemstede, BSH Heemstede, 3, 1897
  3. BS Overlijdensregister Amersfoort, BSO Amersfoort, 43, 1931
  4. BS Huwelijksregister Haarlem, BSH Haarlem, 153, 1876

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1876 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.

Über den Familiennamen Van BEEM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BEEM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BEEM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BEEM (unter)sucht.

Die Genealogie Verhagen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip Verhagen, "Genealogie Verhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen/I10719.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Eduard Antonie van BEEM (± 1845-????)".