Genealogie Vellenga-Groeneveld-Bolt » Petrejus Tiara (1514-1586)

Persönliche Daten Petrejus Tiara 

  • Er wurde geboren am 15. Juli 1514 in Workum.
  • Beruf: Hoogleraar geneeskunde Leiden en Franeker, 1e rector Leiden.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1586 in Franeker, er war 71 Jahre alt.

Familie von Petrejus Tiara

Er ist verheiratet mit Aef Barents.

Sie haben geheiratet im Jahr 1555 in Franeker, er war 40 Jahre alt.


Notizen bei Petrejus Tiara

1611 huwt ene Lisck Tjeerds uit Workum met enen Tjeerd Tjeerds. Aanwijzing dat er verwantschap is van Petrejus met Tjeerd Hanckes en Lisck Eningha?


 


SW:


           1    misschien Petreus van Tiara, geboren Workum 15 jul 1514, overleden Franeker 9 feb 1586, begraven aldaar ,grafschrift.


 


Op 9-8-1528 student te Leuven.


Hij was hoogleraar te Franeker,benoemd op 27-1-1585.


Volgens NL 1886-44 en Navorscher IV-373 waren Petreus en zijn broer Dominicus zonen van Tjaert Hanckes en Lisck Doeckes, maar volgens GJB 1984-26 kunnen daar vraagtekens bij worden gezet.


Hij blijkt ook hoogleraar te zijn geweest aan de universiteit van Leiden, gesticht 8-2-1575.


van der Walle: Natus Waldriehem A[nn]o D[omi]ni MDXIIII July XV.
Mortuus A[nn]o ultimi temporis MDLXXXVI, Feb. IX.
Vixit annos LXXII menses VI d. XXV.
Dominicus Tiara frater fratri chariss. et Joan. Arcerius Theod. amicus amico, maesti, in memoriam ultimae
resurrectionis posuerunt.
epitaaf grote kerk; bron: Grafschriften Franeker
Tiara, Dominicus Tjeerds ; n.b.. - n.b.; zoon van Tjeerd Haukes en Liskje Doekes van Eminga; geh. voor 1560 Catharina
Sebastiaans
Tiara, Peter Tjeerds ; 1514 - 1586; zoon van Tjeerd Haukes en Liskje Doekes van Eminga
Jellum
[3159 Gerardhus de Wou me fecit anno domini 1526 factatum temporibus Barthonis curati et magistri Jarici de Tiara
capitanio et auctaris vocor ...
kerkklok; bron: Grafschriften Baarderadeel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrejus Tiara?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1514: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Admiral Tristão da Cunha überbringt im Namen des portugiesischen Königs ManuelI. dem neu gewählten Papst LeoX. einen Indischen Elefanten als Geschenk. Dieser gibt ihm den Namen Hanno.
    • 13. April » Georg Tannstetter veröffentlicht das Werk Viri Mathematici quos inclytum Viennense gymnasium ordine celebres habuit. In diesem frühen Ansatz der Wissenschaftsgeschichte werden die bis zu diesem Zeitpunkt in Wien tätigen Astronomen und Mathematiker ausführlich dargestellt.
    • 8. Juli » Der Tübinger Vertrag kommt zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und seinen Landständen zustande. Gegen Übernahme der herzoglichen Schulden erhalten Letztere Mitspracherechte bei der Steuererhebung und Landesverteidigung.
    • 23. August » In der Schlacht von Tschaldiran in Ostanatolien erleidet der Safawiden-Schah Ismail I. eine vernichtende Niederlage gegen das Osmanische Reich unter Sultan Selim I.
    • 15. September » Thomas Wolsey wird zum Erzbischof von York ernannt.
    • 9. Oktober » In Abbeville heiraten der 52-jährige französische König Ludwig XII. und die 18-jährige Mary Tudor, die jüngste Tochter des englischen Königs Heinrichs VII.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
    • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
    • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
    • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
    • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tiara

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tiara.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tiara.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tiara (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ymo Vellenga, "Genealogie Vellenga-Groeneveld-Bolt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vellenga-groenveld-bolt/I7404.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Petrejus Tiara (1514-1586)".