Genealogie Van Tunen » Helena (Felena) Fabels (± 1819-1889)

Persönliche Daten Helena (Felena) Fabels 

  • Sie ist geboren rund 1819 in Haarlem.
  • Sie wurde getauft rund 1819 in Haarlem.
    Geloof: RK
  • Beruf: Kasteleines.
  • Sie ist verstorben am 12. August 1889 in Velsen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2010.

Familie von Helena (Felena) Fabels

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Bonekamp.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1844 in Velsen.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1844 in Velsen.


Kind(er):

  1. Johannes Bonekamp  ± 1844-1845
  2. Jan Bonekamp  1844-1845
  3. Johannes Bonekamp  1846-1847
  4. Johannes Bonekamp  1849-???? 
  5. Catharina Bonekamp  1852-1856
  6. Helena Bonekamp  1854-1856
  7. Helena Maria Bonekamp  1856-1933 
  8. Catharina Bonekamp  1858-1920 
  9. Wilhelmus Bonekamp  1859-1859
  10. Dirk Bonekamp  1860-1861


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Bosman.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1869 in Velsen.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1869 in Velsen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena (Felena) Fabels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena (Felena) Fabels

Helena (Felena) Fabels
± 1819-1889

(1) 1844

Gerardus Bonekamp
± 1816-1861

Johannes Bonekamp
± 1844-1845
Jan Bonekamp
1844-1845
Dirk Bonekamp
1860-1861
(2) 1869

Cornelis Bosman
± 1825-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1869 war um die 0.7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 12. August 1889 war um die 15,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fabels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fabels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fabels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fabels (unter)sucht.

Die Genealogie Van Tunen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maria van Tunen, "Genealogie Van Tunen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-tunen/I30814.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Helena (Felena) Fabels (± 1819-1889)".