Genealogie Van Eck op Goeree Overflakkee » Cornelis GEERVLIET (± 1690-????)

Persönliche Daten Cornelis GEERVLIET 

Quelle 1

Familie von Cornelis GEERVLIET

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth CRANENDONCK.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1716 in 's-Gravendeel.


Kind(er):

  1. Neeltje GEERVLIET  > 1716-1773
  2. Anna GEERVLIET  ± 1726-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Anna WILDEMAN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johannes GEERVLIET  ± 1735-???? 
  2. Francijntje GEERVLIET  ± 1740-???? 
  3. Jaapje GEERVLIET  ± 1749-1809 


Notizen bei Cornelis GEERVLIET

Cornelis Jans Geervliet was chirurgijn te 's-Gravendeel tussen 1716 en 1761. Schepen van 's-Gravendeel 1725/27, kerkmeester, ouderling, diaken en armmeester. Uit de verschuldigde rechten bij overlijden bleek hoe de familie Geervliet op de maatschappelijke ladder gestegen was. Hij breide zijn bezit aanmerkelijk uit en wierp zich op als financier.
Cornelis en zijn vrouw vielen in de eerste klasse. Hieruit valt af te leiden dat hun gezamenlijk vermogen meer dan fl. 20.000,- bedroeg. Hiermee behoorden zij tot de rijkste inwoners van 's-Gravendeel. Zijn zoon Johannes volgde hem op in de praktijk.

Cornelis zette de chirurgijnswinkel van zijn vader voort.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis GEERVLIET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis GEERVLIET

Cornelis GEERVLIET
± 1690-????

(1) 1716
Anna GEERVLIET
± 1726-????
(2) 

Anna WILDEMAN
1707-1781

Johannes GEERVLIET
± 1735-????
Jaapje GEERVLIET
± 1749-1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenCircles / Joan Bos
  2. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil
  3. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil
  4. Boek: 1593 's-Gravendeel 1993, Uit de geschiedenis van het dorp aan de Kil

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1716 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 10. April 1761 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.

Über den Familiennamen GEERVLIET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GEERVLIET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GEERVLIET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GEERVLIET (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Genealogie Van Eck op Goeree Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-eck/I8879.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelis GEERVLIET (± 1690-????)".