Genealogie Van der Wardt (Elten, Eemnes, Zaanstreek) en Broers (West-Friesland) » Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans (1736-1818)

Persönliche Daten Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans 

  • Spitzname ist Theodorus of Dierk.
  • Er wurde getauft am 7. Oktober 1736 in IJsselstein,UT.Quelle 1
    "Netherlands, Utrecht Province, Church Records, 1542-1902," images, FamilySearch, https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-33031-18515-15?cc=2037906&wc=MCLY-TZS:345728001,345827601,345828301, Rooms Katholiek > IJsselstein > Dopen 1640-1657, 1669-1711, 1715-1811 > image 472 of 600.

    Vader: Paulus Dongelmans
    Moeder: Agneta van Stuijvenberg
    Getuige: Mathias Dongelmans

    Netherlands, Utrecht Province, Church Records, 1542-1902," images, FamilySearch, https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33031-19186-80?cc=2037906&wc=M99Q-3PR:1945818636, Rooms Katholiek > IJsselstein > Dopen 1640-1657, 1669-1711, 1715-1811 > image 213 of 600

    Geb. datum: 07-10-1736
    Naam: Theodorus Dongelmans (vermeld: Theodorus Doolmans)
    Vader: Paulus Dongelmans (vermeld: Paulo Doolman)
    Moeder: Agneta van Stuijvenberg
    Getuigen: Mathias Dongelmans (vermeld: Mattheo Doolmans)
  • Beruf: von 1816 bis 1818 Kleermaker..
  • Wohnhaft bis 1818: IJsseldijk 166, IJsselstein..
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1818 in IJsselstein,UT.Quelle 2
    BS Overlijden met Dirk Dongelmans
    Overledene Dirk Dongelmans
    Geslacht Man
    Leeftijd 83
    Vader N.N.
    Moeder N.N.
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 01-10-1818
    Gebeurtenisplaats IJsselstein
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 481
    Registratienummer 511-08
    Aktenummer 48
    Registratiedatum 02-10-1818
    Akteplaats IJsselstein
    Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek IJsselstein 1818
  • Ein Kind von Paulus Dongelmans und Niesje Willems van Stuijvenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2023.

Familie von Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans

Er ist verheiratet mit Antonia Peters van den Bogaart (Bogert).

Sie haben geheiratet am 18. November 1764 in IJsselstein,UT.Quelle 3

Netherlands, Utrecht Province, Church Records, 1542-1902," images, FamilySearch, https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-33031-39012-33?cc=2037906&wc=MCLB-Q2Q:345728601,345827601,345979801, Alle Gezindten > IJsselstein > Huwelijksaangiften, Huwelijksafkondigingen, Trouwen 1628-1811 Trouwen, Huwelijksbijlagen 1654-1809 > image 283 of 583.

Huwelijksafkondigingen, Trouwen 1628-1811 Trouwen, Huwelijksbijlagen 1654-1809 > image 283 of 583.
------ alwaar staat:
IJsselstein 1764: Op Den 3 november sijn ten overstaan van de Heren Willem van Fick, loco de Hr Schout, Harmanus van der Roest en Jan Tra Cranen Schepenen te IJsselstein ingeschreven en in wettige ondertrouw opgenomen geworden Dirk Dongelmans, meerderjarige J:M: Geboortig en woonagtig alhier, exhiberende een consentbriefie van deszelfs moeder Nisie Stuivenberg wed'e van Paulus Dongelmans, en Teuntie van den Bogaart J:D: in't 25e jaar, geboortig van Benschop en mede woonagtig alhier, geadsisteert met desselfs vader Pieter van der Bogaart, welke in voorn't huwelijk comsenteerden en hebben haar
1e Gebod op Den 4 november 1764
2e Gebod op Den 11 do
3e Gebod op Den 18 do
En zijn bovengenoemde personen op dato door de Heren Schepenen in wettige trouw opgenomen en bevestigt geworden, in kennisse van mij E. Frieswijk, secret's

Kind(er):

  1. Paulus Dongelmans  1765-1850
  2. Cornelia Dongelmans  1771-1843
  3. Johannes Dongelmans  1775-1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms Katholiek > IJsselstein > Dopen 1640-1657, 1669-1711, 1715-1811
  2. Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Boek IJsselstein 1818
  3. Huwelijksaangiften, Huwelijksafkondigingen, Trouwen 1628-1811 Trouwen, Huwelijksbijlagen 1654-1809

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1736 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 18. November 1764 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1818 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
    • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
    • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
    • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dongelmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dongelmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dongelmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dongelmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D.C. van der Wardt, "Genealogie Van der Wardt (Elten, Eemnes, Zaanstreek) en Broers (West-Friesland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wardt-en-broers/I2090.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dirk Paulusz "Theodorus of Dierk" Dongelmans (1736-1818)".