Genealogie van der Wal en Reijns » Lutske Hendriks Meyerhof (1806-1871)

Persönliche Daten Lutske Hendriks Meyerhof 

  • Sie ist geboren im Jahr 1806.
  • Tatsache: Naam.Quelle 1
    Bron: Naamsaanneming 1811
    Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving
    Aktedatum: 1811
    Plaats: Beetsterzwaag
    Ingeschreven: De kinderen van Hendrik Egberts Meyerhof wonende te Boornbergum
    Bijzonderheden: In leven te Oosterwolde,, Aangegeven door Bonne Klazes Altena, grootvader, Kortehemmen
    Kind(eren):
    Egbert 24, Boornbergum, Bonne 15, Boornbergum, Arjen 13, Kortehemmen, Michiel 9, Donkerbroek, Sijtske 27, Beets, Gaitske 21, Beets, Trijntje 16, Kortehemmen, Lutske 5, Donkerbroek
    Bronvermelding
    Beetsterzwaag, Beets, Olterterp, Boornbergum, Kortehemmen, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0006
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1871, sie war 65 Jahre alt.
    Overledene
    Lutske Hendriks Meyerhof
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    65 jaar

    Vader
    Hendrik Egberts Meyerhof

    Moeder
    Klaasje Bonnes Altena

    Relatie
    Jan Harmens Bijmholt

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-07-1871
    Gebeurtenisplaats
    Ooststellingwerf

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-27
    Registratienummer
    3015
    Aktenummer
    128
    Registratiedatum
    16-07-1871
    Akteplaats
    Ooststellingwerf
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3015, Periode: 1871
    Boek
    Overlijdensregister 1871
  • Ein Kind von Hendrik Egberts Meyerhof und Klaaske Bonnes Altena
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2019.

Familie von Lutske Hendriks Meyerhof

Sie ist verheiratet mit Jan Harmens Bijmholt.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lutske Hendriks Meyerhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lutske Hendriks Meyerhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lutske Hendriks Meyerhof

Lutske Hendriks Meyerhof
1806-1871



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Naamsaangeving 1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1871 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyerhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyerhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyerhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyerhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I20676.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lutske Hendriks Meyerhof (1806-1871)".