Genealogie van der Wal en Reijns » Arjen Hendriks Meyerhof (1799-1878)

Persönliche Daten Arjen Hendriks Meyerhof 

  • Er wurde geboren am 10. Januar 1799 in Wijnjeterp, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
  • Tatsache: Naam.Quelle 1
    Bron: Naamsaanneming 1811
    Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving
    Aktedatum: 1811
    Plaats: Beetsterzwaag
    Ingeschreven: De kinderen van Hendrik Egberts Meyerhof wonende te Boornbergum
    Bijzonderheden: In leven te Oosterwolde,, Aangegeven door Bonne Klazes Altena, grootvader, Kortehemmen
    Kind(eren):
    Egbert 24, Boornbergum, Bonne 15, Boornbergum, Arjen 13, Kortehemmen, Michiel 9, Donkerbroek, Sijtske 27, Beets, Gaitske 21, Beets, Trijntje 16, Kortehemmen, Lutske 5, Donkerbroek
    Bronvermelding
    Beetsterzwaag, Beets, Olterterp, Boornbergum, Kortehemmen, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0006
  • Er ist verstorben am 14. März 1878 in Oosterwolde, gem. Ooststellingwerf, Friesland, Nederland, er war 79 Jahre alt.
    Overledene:
    Arjen Hendriks Meyerhof
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    79 jaar

    Vader:
    Hendrik Egberts
    Geslacht:
    Man

    Moeder:
    Klaaske Bonnes
    Geslacht:
    Vrouw

    Relatie:
    Jantje Klazes Truiten

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 14 maart 1878
    Gebeurtenisplaats:
    Ooststellingwerf

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Aktenummer:
    42
    Registratiedatum:
    15 maart 1878
    Akteplaats:
    Ooststellingwerf
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1878
    Boek:
    Overlijdensregister 1878

    Overledene
    Arjen Hendriks Meijerhof
    Woonplaats
    Oosterwolde

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    14-03-1878
    Gebeurtenisplaats
    Oosterwolde

    Documenttype
    Memories van Successie
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    42
    Registratienummer
    13019
    Aktenummer
    7136
    Akteplaats
    Ooststellingwerf
    Collectie
    Archiefnaam: Memories van successie - Tresoar, Deel: 13019, Periode: 1878
    Boek
    Memories kantoor Oldeberkoop
    Opmerking
    Filmnummer: 260
  • Ein Kind von Hendrik Egberts Meyerhof und Klaaske Bonnes Altena
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2019.

Familie von Arjen Hendriks Meyerhof

Er ist verheiratet mit Jantje Klazes Truiten.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1825, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom:
Arjen Hendriks Meyerhof
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Wijnjeterp, gemeente Opsterland
Leeftijd:
26 jaar

Vader van de bruidegom:
Hendrik Egberts
Geslacht:
Man

Moeder van de bruidegom:
Klaaske Bonnes
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Jantje Klazes Truiden
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Oosterwolde
Leeftijd:
23 jaar

Vader van de bruid:
Klaas Jans Truiden
Geslacht:
Man

Moeder van de bruid:
Margje Martens
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 8 mei 1825
Gebeurtenisplaats:
Ooststellingwerf

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-27
Registratienummer:
2005
Aktenummer:
7
Registratiedatum:
8 mei 1825
Akteplaats:
Ooststellingwerf
Collectie:
Bron: boek, Deel: 2005, Periode: 1825
Boek:
Huwelijksregister 1825

Kind(er):

  1. Klaas Arjens Meyerhof  1830-1894 
  2. Jan Arjens Meyerhof  1836-1902
  3. Lutske Arjens Meyerhof  1840-1924 
  4. Aaltje Arjens Meyerhof  1842-1923 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arjen Hendriks Meyerhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arjen Hendriks Meyerhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arjen Hendriks Meyerhof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Naamsaangeving 1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1799 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 29. April » Beim nie aufgeklärten Rastatter Gesandtenmord sterben zwei französische Diplomaten. Die Tat verhindert eine frühe friedensvertragliche Einigung zwischen Frankreich und Österreich im Zweiten Koalitionskrieg.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 7. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Délire ou Les Suites d’une erreur von Henri Montan Berton.
    • 12. Dezember » Die nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) in Frankreich von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Verfassung des Konsulats tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1825 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
  • Die Temperatur am 14. März 1878 war um die 1,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyerhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyerhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyerhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyerhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I19426.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arjen Hendriks Meyerhof (1799-1878)".