Genealogie Van der Veen » Anna Wilhelmina Sara LIEVAART (1903-)

Persönliche Daten Anna Wilhelmina Sara LIEVAART 


Familie von Anna Wilhelmina Sara LIEVAART

Sie ist verheiratet mit Dirk Maarten KERVER.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1930 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Huwelijksakte No. 895
Heden den Tweeden Juli negentienhonderd dertig zijn voor mij, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand
der gemeente 's-Gravenhage, in het openbaar, in het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een
huwelijk aan te gaan:
Dirk Maarten Kerver, oud vijf en twintig jaren, agent van politie, geboren te Aarlanderveen, thans
gemeente Alphen aan den Rijn, wonende alhier, meerderjarige zoon van Jan Kerver, oud een en
vijftig jaren, Chef gemeente veldwachter, en van Willempje Uittenbogaard, oud vijf en veertig
jaren, zonder beroep, beiden wonende te Schipluiden, alhier tegenwoordig en toestemmende,
En Anna Wilhelmina Sara Lievaart, oud zeven en twintig jaren, zonder beroep, geboren en wonende
alhier, meerderjarige dochter van Reijer Lievaart, oud zestig jaren, aannemer van bouwwerken, en
van Adriana Boon, oud negen en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier, alhier
tegenwoordig en toestemmende.
De afkondiging van dit huwelijk is zonder stuiting afgeloopen en had alhier plaats op den een en
twintigsten Juni dezes jaars.
Bruidegom en bruid hebben mij overgelegd de bij de Wet voorgeschreven akten en bescheiden, zij
verklaarden elkander aan te nemen tot echtgenooten en getrouwelijk te zullen vervullen alle de
plichten, die de Wet aan de huwelijken staat verbindt, waarna ik in naam der Wet heb verklaard,
dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig Pieter Anne Lievaart, oud een en dertig jaren, timmerman, en
Jacobus Adrianus Lievaart, oud zes en twintig jaren, rijwielhersteller, broeders der bruid,
beiden wonende alhier.
Hiervan is deze akte opgemaakt, die overeenkomstig de Wet is voorgelezen.
----- dan volgen de handtekeningen -----

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Zeitbalken Anna Wilhelmina Sara LIEVAART

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Wilhelmina Sara LIEVAART

Pieter LIEVAART
± 1833-????
Anna van der VLUGT
± 1838-± 1874
Adriana BOON
1871-????

Anna Wilhelmina Sara LIEVAART
1903-

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1903 lag zwischen 1,7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (37%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1930 lag zwischen 15,0 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
      • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
      • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
      • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
      • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
      • 9. November » In Düsseldorf wird Manfred Gurlitts Oper Soldaten uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Jimmy Bertrand, US-amerikanischer Jazz- und Blues-Schlagzeuger
    • 1902 » Herbert Warnke, deutscher Politiker, MdR, Vorsitzender des FDGB, Mitglied des Politbüros des ZK der SED
    • 1902 » Richard Alewyn, deutscher Germanist und Literaturkritiker
    • 1903 » Franz Burda, deutscher Verleger, Begründer des Burda-Verlages
    • 1904 » Maitland Farmer, kanadischer Organist, Cembalist und Musikpädagoge
    • 1905 » La Jana, deutsche Tänzerin und Schauspielerin

    Über den Familiennamen LIEVAART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LIEVAART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LIEVAART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LIEVAART (unter)sucht.

    Die Genealogie Van der Veen-Veröffentlichung wurde von P. van der Veen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van der Veen, "Genealogie Van der Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-veen/I26337.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Wilhelmina Sara LIEVAART (1903-)".