Genealogie Van der Bijl - 41 stammen » Jacob van den Broek (1862-1930)

Persönliche Daten Jacob van den Broek 


Familie von Jacob van den Broek

Er ist verheiratet mit Gerardina Johanna Petronella van Leeuwen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am Juni 1881 in Leiden erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1881 in Leiden, er war 19 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. J van den Broek  1881-1883
  2. Karel van den Broek  1891-1960 


Notizen bei Jacob van den Broek

Opmerkingen:
1. Jacob van den Broek (VDB-1862-04-28);
x 29-6-1881 te Leiden
Gerardina Johanna Petronella van Leeuwen
Tijdens de huwelijken van haar kinderen verbleef zij in het
krankzinnigengesticht Endegeest te Oegstgeest.
Gegevens van: Hans van den Broek.
2. Jacob van den Broek (VDB-1862-04-28);
Beroep Vader bij geboorte Johanna (9-12-1894): Metselaar;
Beroep Vader bij geboorte Johannes (16-4-1896): Metselaar;
Beroep Vader bij geboorte Hendrik (22-5-1899): Metselaar.
Gegevens van: Hans van den Broek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob van den Broek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob van den Broek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Geboorten 1862 [26-04-1862] - Geboorte-akte nr 551 (d.d. 11 december 2013)
  2. Geboorteakte Leiden 1891-64 / Huwelijksakte Leiden 1912-65 /Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Geboorten 1891 [15-01-1891] - Geboorte-akte nr 64 (d.d. 11 december 2013) / Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Huwelijken 1881. Origineel ||Huwelijks-akte 153 [29-06-1881] (d.d. 11 december 2013)
  3. Huwelijksakte Leiden 1912-65 / Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Geboorten 1891 [15-01-1891] - Geboorte-akte nr 64 (d.d. 11 december 2013) /Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Huwelijken 1881. Origineel ||Huwelijks-akte 153 [29-06-1881] (d.d. 11 december 2013)
  4. Leidsche Courant 9-7-1930, blz. 2 - Burgerlijke Stand / Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden| Overlijden 1930. || aktenummer 511 [01-07-1930] (d.d. 12 december 2013)
  5. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden| Overlijden 1930. || aktenummer 511 [01-07-1930] (d.d. 12 december 2013)
  6. Leidsche Courant 21-6-1881, blad 3 - Burgerlijke Stand
  7. Hans v.d. Broek / Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Standregister | Leiden | Huwelijken 1881. Origineel ||Huwelijks-akte 153 [29-06-1881] (d.d. 11 december 2013)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1862 war um die 20,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1881 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1930 lag zwischen 16,5 °C und 30,7 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
    • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Broek


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coen van der Bijl, "Genealogie Van der Bijl - 41 stammen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-bijl/I12473.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacob van den Broek (1862-1930)".