Genealogie Van Bommel-Van Essen » Leendert van Essen (1881-1936)

Persönliche Daten Leendert van Essen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Leendert van Essen

Er ist verheiratet mit Maatje Jansen.Quelle 16

Die Eheerklärung wurde am 20. Oktober 1911 zu Edam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. November 1911 in Edam, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 17

Zeugen: Jan van Essen, Teunis van Essen, Jan Teunisz. van Essen, Bernhard Doorn

Notizen bei Leendert van Essen

In dossierenvelop: Trouwkaart, Krantenknipsel uit 1934 "Nut en Genoegen"bestaat 40 jaar. Rouwkaart, 2 Krantenberichten g

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van Essen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van Essen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Leendert van Essen

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van Essen

Aaltje Buijs
1824-1896
Aaltje Buijs
Jan Spaander
1830-1907
Jan Spaander

Leendert van Essen
1881-1936

Leendert van Essen

1911

Maatje Jansen
1892-1958

Maatje Jansen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Uitvoering Mannenkoor "Excelsior", KB000038-06 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Jubileumconcert 35-jarig bestaan., KB000009-04 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Geboorte Leendert van Essen, BSG000038 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. "Nut en Genoegen" bestaat 40 jaar, KB000032-01 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Buitengewone Propaganda Bijeenkomst, KB000038-04 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Feesteliijke bijeenkomst Chr. Harmonie, KB000009-03a Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Zakelijke advertentie Leendert van Essen, ZAV000038-01 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Gemeenteavond, KB000038-05 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Openbare Zanguitvoering, KB000038-02 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Overlijden Leendert van Essen, BSO000038
      Overleden in het Oranje-Nassau-Oord te Renkum. (Sanatorium voor mensen met longaandoeningen).
      Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Overlijden Maatje Jansen, BSO000039 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Extract overlijden Leendert van Essen, EO000038 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Dankbetuiging n.a.v. overlijden Leendert van Essen, DBT000038-01 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Rouwkaart van Leendert van Essen, RK000038 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. In memoriam Leendert van Essen, KB000038-01 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Huwelijk Leendert van Essen en Maatje Jansen, BSH000013 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Trouwkaart van L. van Essen en M. Jansen, TK000013 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1881 war um die -0.7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
      • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • Die Temperatur am 5. November 1911 lag zwischen 8,7 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
      • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
      • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
      • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
      • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. April 1936 lag zwischen 2,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
      • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
      • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
      • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.
    • Die Temperatur am 15. April 1936 lag zwischen -1.4 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Tod Georgs V. wird dessen ältester Sohn Eduard VIII. britischer König.
      • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
      • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
      • 28. Februar » Am Prager Nationaltheater erfolgt die Uraufführung der Oper Bloud (Der Tor) von Josef Bohuslav Foerster.
      • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
      • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Essen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Essen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Essen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Essen (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I38.php : abgerufen 10. August 2025), "Leendert van Essen (1881-1936)".