Genealogie Van Bommel-Van Essen » Otto Stokfleth (1824-1874)

Persönliche Daten Otto Stokfleth 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Ist Zeuge bei der Tod am 26. April 1856, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Otto Stokfleth.

Familie von Otto Stokfleth

Er ist verheiratet mit Rebekka Kotterer.

Das Aufgebot wurde bestellt.Quelle 26

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1848 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 27

Zeugen: Johannes Cornelis Kotterer, Jan Spegt, Jan Bokelman, Evert Sligt

Kind(er):

  1. Rebecca Stokfleth  1856-1925
  2. Johanna Stokfleth  1858-1926
  3. Maria Stokfleth  1861-1904
  4. Alida Stokfleth  1864-1893
  5. Grietje Stokfleth  1867-1870


Notizen bei Otto Stokfleth

In dossierenvelop: Bewijs van geboorte-inschrijving

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Stokfleth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto Stokfleth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Otto Stokfleth

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Stokfleth

Otto Stokfleth
± 1772-1856
Otto Stokfleth
Grietje de Haan
± 1781-1856

Otto Stokfleth
1824-1874

1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Extract geboorte Johannes P. Stokfleth, EG000119 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Geboorte Johanna Stokfleth, BSG000242 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Geboorte Otto Stokfleth, BSG000121 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. BS Geboorte Alida Stokfleth, BSG000244 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Cert.Nat. Militie Johannes Paulus Stokflith, CNM000119 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. BS Geboorte Maria Stokfleth, BSG000243 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Cert.Nat. Militie Otto Stokflith, CNM000121 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. BS Geboorte Grietje Alida Stokfleth, BSG000268
    Vader Otto was niet aanwezig.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Extract geboorte Otto Stokfleth, EG000121 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. BS Geboorte Grietje Stokfleth, BSG000245 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. BS Overlijden Grietje Stokfleth, BSO000245 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. BS Geboorte Rebecca Stokfleth, BSG000241 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. BS Geboorte Johannes Paulus Stokfleth, BSG000119 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Extract geboorte Otto Stokflith, EG000121-2 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. BS Huwelijk Hendrik L. Bargmann en Johanna Stokfleth, BSH000076
    Johanna Stokflith
    Es gibt verknüpfte Bilder
  16. BS Huwelijk Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, BSH000043
    Bijlagen huwelijk: Cert. Nat. Militie, geboorteextract van Johannes P. Stokfleth, geboorteextract van Hendrikje van der Mark, overlijdensextract van Otto Stokflith, overlijdensextract van Gerrit H. van der Mark.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  17. BS Overlijden Rebekka Kottever, BSO000122 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. BS Huwelijk Gerrit H. Joon en Grietje A. Stokfleth, BSH000077 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. BS Huwelijk Pieter C. de Ronde en Alida Stokfleth, BSH000078 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. BS Overlijden Maria Stokfleth, BSO000243
    Maria is overleden in het huis op de Prins Hendrikkade nr. 149.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  21. BS Overlijden Otto Stokfleth, BSO000121 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Extract overlijden Otto Stokfleth, EO000121 Es gibt verknüpfte Bilder
  23. BS Huwelijk Hendrik Weinholt en Rebecca Stokfleth, BSH001320 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. BS Overlijden Rebecca Stockfleth, BSO000241 Es gibt verknüpfte Bilder
  25. Ondertrouw Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, OT000043 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Ondertrouw Otto Stokflith en Rebekka Kotterer, OT000044 Es gibt verknüpfte Bilder
  27. BS Huwelijk Otto Stokfleth en Rebekka Kotterer, BSH000044
    Huwelijksbijlagen: Cert. ter voldoening aan de wet op de Nat. Militie, geboorteextract Otto Stokflith, geboorteextract Rebekka Kotterer
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1848 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Im Wettlauf gegen ein französisches Expeditionskorps erobert Spanien die unbewohnten Islas Chafarinas, eine kleine Inselgruppe vor der Küste Marokkos, die heute zur spanischen Plaza de soberanía gehört.
    • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
    • 14. August » Das durch den Oregon-Kompromiss vom 15. Juni 1846 an die Vereinigten Staaten gefallene Gebiet wird durch Gesetz des US-Kongresses vorläufig als Territorium organisiert. Die erste Hauptstadt des Oregon-Territoriums ist Oregon City.
    • 13. September » Der Eisenbahnarbeiter Phineas Gage überlebt einen Unfall bei einer Sprengung, die eine drei Zentimeter dicke Eisenstange durch seinen Kopf treibt. Gage liefert mit seinem Verhalten bis zum Tod im Jahr 1860 der Gehirnforschung neue Erkenntnisse.
    • 9. November » Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich: Robert Blum, linksliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von Wien im Rahmen der Märzrevolution unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1874 war um die 9,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stokfleth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stokfleth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stokfleth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stokfleth (unter)sucht.

Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I121.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Otto Stokfleth (1824-1874)".