Genealogie Tijmes en Sappe » Tina Wilhelmina Nonkes (1889-????)

Persönliche Daten Tina Wilhelmina Nonkes 

  • Sie ist geboren am 14. April 1889 in Peize(D).
    Algemeen Toegangnr: 0165.020
    Inventarisnr: 1889
    Gemeente: Peize
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 15-04-1889
    Kind Tina Wilhelmina Nonkes
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 14-04-1889
    Geboorteplaats: Peize
    Vader Gosse Nonkes
    Moeder Wilhelmina Tietema
    Nadere informatie beroep vader: onderwijzer; leeftijd vader: 31; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 15. April 1889.Quelle 1
  • Ein Kind von Gosse Nonkes und Wilhelmina Tietema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2009.

Familie von Tina Wilhelmina Nonkes

Sie ist verheiratet mit Roelof Albertus Hulst.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1912 in Groningen(G), sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Algemeen Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 203
Datum: 16-05-1912
Bruidegom Roelof Albertus Hulst
Geboorteplaats: Niezijl gem. Grijpskerk
Bruid Tina Wilhelmina Nonkes
Geboorteplaats: Peize
Vader bruidegom Johannes Hulst
Moeder bruidegom Janna Koekoek
Vader bruid Gosse Nonkes
Moeder bruid Wilhelmina Tietema
Nadere informatie beroep bruidegom: onderwijzer; beroep vader bruidegom.: winkelier; beroep vader bruid: hoofd der school; bruidegom 29 jaar; bruid 23 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tina Wilhelmina Nonkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tina Wilhelmina Nonkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tina Wilhelmina Nonkes

Gosse Nonkes
1858-1927

Tina Wilhelmina Nonkes
1889-????

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorten
    2. BS Huwelijken

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1889 war um die 5,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1912 lag zwischen 5,7 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
      • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nonkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nonkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nonkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nonkes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I5953.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Tina Wilhelmina Nonkes (1889-????)".