Genealogie Tijmes en Sappe » Gosse Nonkes (1858-1927)

Persönliche Daten Gosse Nonkes 

  • Er wurde geboren im Jahr 1858 in Marum(GR).
  • Beruf: onderwijzer.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1927 in Nietap(D), er war 69 Jahre alt.
    Algemeen Toegangnr: 0167.021
    Inventarisnr: 1927
    Gemeente: Roden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 17-02-1927
    Overledene Gosse Nonkes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-02-1927
    Leeftijd: 68
    Overlijdensplaats: Nietap (Roden)
    Vader Willem Nonkes
    Moeder Trijntje Willems Oost
    Partner Jantina Catharina Rademaker
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Marum; wedn.v. Wilhelmina Tietema; beroep overl.: zonder;
  • Sterberegister am 17. Februar 1927.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Gosses Nonkes und Trijntje Willems Oost
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2009.

Familie von Gosse Nonkes

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Tietema.

Sie haben geheiratet am 30. August 1884 in Peize(D), er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Algemeen Toegangnr: 0166.020
Inventarisnr: 1884
Gemeente: Peize
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 30-08-1884
Bruidegom Gosse Nonkes
Geboorteplaats: Wilp (Marum)
Bruid Wilhelmina Tietema
Geboorteplaats: Peize
Vader bruidegom Willem Nonkes
Moeder bruidegom Trijntje Willems Oost
Vader bruid Jannes Tietema
Moeder bruid Annechien Santes
Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 24 jaar.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jantina Catharina Rademaker.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1897 in Peize(D), er war 39 Jahre alt.Quelle 3

Algemeen Toegangnr: 0166.020
Inventarisnr: 1897
Gemeente: Peize
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 08-12-1897
Bruidegom Gosse Nonkes
Geboorteplaats: Marum
Bruid Jantina Catharina Rademaker
Geboorteplaats: Meeden
Vader bruidegom Willem Nonkes
Moeder bruidegom Trijntje Willems Oost
Vader bruid Jan Geerts Rademaker
Moeder bruid Trijntje Pieters Sijtsema
Nadere informatie bruidegom: 39 jaar.; bruid: 30 jaar.; weduwnaar van Wilhelmina Tietema

Kind(er):

  1. Jan Willem Nonkes  1905-1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gosse Nonkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gosse Nonkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drents archief
  2. BS Overlijden
  3. BS Huwelijken

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1897 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1927 lag zwischen 4,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nonkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nonkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nonkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nonkes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I5936.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gosse Nonkes (1858-1927)".