Genealogie ter Beek » Gerritje Witteveen 9 (1843-1891)

Persönliche Daten Gerritje Witteveen 9 

  • Sie ist geboren am 14. Mai 1843 in Epe (GE).
    Kind: Gerritje Witteveen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Epe
    Geboortedatum: zondag 14 mei 1843
    Vader: Gerrit Gerritszoon Witteveen
    Leeftijd: 26
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Gerritje van Huffelen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 14 mei 1843
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5019
    Aktenummer: 80
    Registratiedatum: 15 mei 1843
    Akteplaats: Epe
  • Sie ist verstorben am 8. November 1891, sie war 48 Jahre alt.
    Overledene: Gerritje Witteveen
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 48 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Gerrit Witteveen
    Relatiesoort: Weduwe van
    Vader: Gerrit Witteveen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Gerritje van Huffelen
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zondag 8 november 1891
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4929
    Aktenummer: 138
    Registratiedatum: 9 november 1891
    Akteplaats: Epe
  • Ein Kind von Gerrit Witteveen und Gerritje van Huffelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2015.

Familie von Gerritje Witteveen 9

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Witteveen 9.

Sie haben geheiratet vor 1881.

Bruidegom: Gerrit Witteveen
Leeftijd: 27
Beroep: boerenknecht
Vader bruidegom: Lammert Witteveen
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom: Gerrigje van Bessen
Beroep: landbouwster
Bruid: Gerritje Witteveen
Leeftijd: 18
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Gerrit Gerritszoon Witteveen
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Gerritje van Huffelen
Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 22 juni 1861
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5004
Aktenummer: 33
Registratiedatum: 22 juni 1861
Akteplaats: Epe

(2) Sie ist verheiratet mit Harmen Jan Hulsman.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1882 in Epe (GE), sie war 38 Jahre alt.

Bruidegom: Harmen Jan Hulsman
Leeftijd: 38
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Arend Hulsman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Lucretia Hendrika Wensenk
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Gerritje Witteveen
Leeftijd: 38
Beroep: landbouwster
Vader bruid: Gerrit Gerritszoon Witteveen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Gerritje van Huffelen
Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 25 februari 1882
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5000
Aktenummer: 12
Registratiedatum: 25 februari 1882
Akteplaats: Epe
Opmerking: weduwnaar van Jannetje Stegeman
weduwe van Gerrit Witteveen

Notizen bei Gerritje Witteveen 9

_UID 5533C65D1705FDD7C00237DC62CB1118

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Witteveen 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Witteveen 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Witteveen 9

Gerritje Witteveen 9
1843-1891

(1) < 1881

Gerrit Witteveen 9
± 1840-< 1882

(2) 1882

Harmen Jan Hulsman
± 1843-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1843 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1882 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 8. November 1891 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witteveen 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witteveen 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witteveen 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witteveen 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I47459.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerritje Witteveen 9 (1843-1891)".