Genealogie ter Beek » Gerritje Riphagen (1781-????)

Persönliche Daten Gerritje Riphagen 


Familie von Gerritje Riphagen

Sie ist verheiratet mit Gerrit Lamberts Witteveen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Juni 1808 in Oldebroek (GE) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1808, sie war 27 Jahre alt.

* hij Gerrit Lamberts, j.m. geboren te Epe, onlangs gewoond hebbende teElburg, thans te Oldebroek, was tot Epe gedoopt den 12 februari 1769 ,bruid: Gergjen Cornelis, j.d. geboren te Epe, onlangs gewoond hebbendete Oene onder de ambte van Epe, thans te Oldebroek, geboren den 14 meij1781 ; getuigen: Klaas Arrisz & Cornelis Roelofs, getuigen dat debruidegoms ouders zijn overleden & Cornelis Roelofs, wonende te Uene,vader van de Bruid ; solmnisatie op den 10julij 1808 alhier teOldebroek, ingevolgen attest van dominee A.Moojen alhier kerkelijkvoltrokken.

Kind(er):

  1. Gerritje Witteveen  1808-1808
  2. Cornelis Witteveen  1812-????
  3. Janna Witteveen  1814-????
  4. Gerrit Witteveen  1817-1882 
  5. Jan Witteveen  1819-???? 
  6. Gerrigje Witteveen  1824-1824


Notizen bei Gerritje Riphagen

VI.148Gerritje RIPHAGEN, geboren op 14 05 1781 te Epe (GE).
Ondertrouwd op 18 06 1808 te Oldebroek (GE), * hij Gerrit Lamberts, j.m. geboren te Epe, onlangs gewoond hebbende te Elburg, thans te Oldebroek, was tot Epe gedoopt den 12 februari 1769 , bruid: Gergjen Cornelis, j.d. geboren te Epe, onlangs gewoond hebbende te Oene onder de ambte van Epe, thans te Oldebroek, geboren den 14 meij 1781 ; getuigen: Klaas Arrisz & Cornelis Roelofs, getuigen dat de bruidegoms ouders zijn overleden & Cornelis Roelofs, wonende te Uene, vader van de Bruid ; solmnisatie op den 10julij 1808 alhier te Oldebroek, ingevolgen attest van dominee A.Moojen alhier kerkelijk voltrokken. Gehuwd voor de kerk op 27 jarige leeftijd op 10 07 1808 te Oldebroek (GE) (geref.) met Gerrit Lamberts WITTEVEEN, 39 jaar oud, geboren te Epe (GE), gedoopt op 12 02 1769 te Epe (GE_, overleden op 02 06 1846 te Epe (GE) op 77 jarige leeftijd, zoon van Lammert Kornelis WITTEVEEN en Gerritje AALBERTS of CORNELISSEN ???
Uit dit huwelijk:
1.Cornelis WITTEVEEN, geboren op 04 08 1812 te Epe (GE), ( akte nr. 52 ).
2.Janna WITTEVEEN, geboren op 24 11 1814 te Epe (GE), ( akte nr. 68 ).
3.Gerrit WITTEVEEN (Gerrit Gerritsz Witteveen) (zie VII.259 op blz. 194).
4.Jan WITTEVEEN, geboren op 27 10 1819 te Epe (GE), ( akte nr. 119 ).
Gehuwd op 44 jarige leeftijd op 07 05 1864 te Epe (GE) met Hermijntje van HUFFELEN, 37 jaar oud, Landbouwster. Geboren op 19 11 1826 te Epe (GE), overleden op 31 01 1902 te Epe (GE) op 75 jarige leeftijd.
5.Aalbert (= Albert ) WITTEVEEN, geboren op 24 12 1821 te Epe (GE), ( akte nr. 142 ).
6.Gerrigje WITTEVEEN, geboren op 03 02 1824 te Epe (GE), ( akte nr. 17 ).
7.Gerrigje (= Gerritje ) WITTEVEEN (zie VII.266 op blz. 196).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Riphagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Riphagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Riphagen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://permalink.geldersarchief.nl/89D73905345345398DF32A4B21B320D3
  2. https://permalink.geldersarchief.nl/DDA101DE7DFA4ACF95174A6EF583DEB0

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1781 war um die 28,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt donder bliksem. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1781 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1808 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 27. September » Der Erfurter Fürstenkongress beginnt, auf dem Napoleon Bonapartes Begegnung mit Zar Alexander I. im Mittelpunkt steht.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Jadis et aujourd’hui von Rodolphe Kreutzer findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riphagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riphagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riphagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riphagen (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I47157.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerritje Riphagen (1781-????)".