Genealogie ter Beek » Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9 (1851-1919)

Persönliche Daten Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9 

  • Er wurde geboren am 15. September 1851 in Kampen (OV).
    Kind Gerrit Hendrikus Dalhuisen
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Man
    Vader Hendrik Dalhuisen
    Beroep Smid
    Leeftijd 34
    Moeder Alijda Helderman
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 15-09-1851
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 7389
    Aktenummer 308
    Registratiedatum 16-09-1851
    Akteplaats Kampen
    Collectie Kampen, registers van geboorten
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1919 in Heemstede, er war 67 Jahre alt.
    Overledene:
    Gerrit Hendrikus Dalhuisen
    Relatiesoort: Overledene
    Geboorteplaats: Kampen
    Leeftijd: 67
    Vader: Hendrik Dalhuisen
    Relatiesoort: Vader
    Geslacht: Man
    Moeder: Alijda Helderman
    Relatiesoort: Moeder
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Alida Beertha Sijpkens
    Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 22 juli 1919
    Gebeurtenisplaats: Heemstede
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 102
    Registratiedatum: 1919
    Akteplaats: Heemstede
  • Ein Kind von Hendrik Dalhuisen und Alijda Helderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2017.

Familie von Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9

Er ist verheiratet mit Alida Beertha Sijpkens 9.

Sie haben geheiratet am 12. April 1878 in Groningen (GR), er war 26 Jahre alt.

Bruidegom: Gerrit Hendrikus Dalhuisen
Geboorteplaats: Kampen
Geboortedatum: maandag 15 september 1851
Beroep: fabrikant
Vader bruidegom: Hendrik Dalhuisen
Moeder bruidegom: Alijda Helderman
Bruid: Alida Beertha Sijpkens
Geboorteplaats: Longerhouw
Geboortedatum: maandag 4 december 1854
Vader bruid: Willem Sijpkens
Beroep: Predikant
Moeder bruid: Aafke Hofstra
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 12 april 1878
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Aktenummer: 74
Registratiedatum: 12 april 1878
Akteplaats: Groningen
Collectie: Bron: boek, Periode: 1878
Boek: Huwelijksregister 1878
Aktesoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 26 jaar; bruid 23 jaar

Kind(er):

  1. Willem Dalhuisen 9  1899-????


Notizen bei Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9

VIII.631Gerrit Hendrikus DALHUISEN, geboren op 15 09 1851 te Kampen (OV), overleden circa 1893.
Gehuwd op 26 jarige leeftijd op 12 04 1878 te Groningen (GR), * bruidegom 27 jr ; bruid 24 jr. Echtgenote is Alida Beertha SIJPKENS, 23 jaar oud, geboren op 04 12 1854 te Longerhouw, dochter van Willem SIJPKENS en Aafke HOFSTRA.
Uit dit huwelijk:
1.Aleida Alberdina DALHUIZEN, geboren circa 1881 te kampen (OV), overleden op 10 01 1894 te Kampen (OV).
2.Gerrit Hendrikus DALHUIZEN, geboren circa 1884 te Kampen (OV), overleden op 12 02 1893 te Kampen (OV).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1851 war um die 14,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
  • Die Temperatur am 12. April 1878 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1919 lag zwischen 9,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht.
    • 4. Februar » 600 Freiwillige unter Walter Caspari, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des kurz zuvor entwaffneten Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 zusammensetzen, greifen die seit 10. Januar bestehende Räterepublik in Bremen an und zerschlagen sie innerhalb eines Tages.
    • 1. März » In Korea beginnt die Bewegung des ersten März als Demonstration für eine gewollte Unabhängigkeit Koreas vom Japanischen Kaiserreich. Bis zur Niederschlagung im August werden bei dem Aufstand rund 7.500 Menschen getötet.
    • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dalhuisen 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dalhuisen 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dalhuisen 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dalhuisen 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I44813.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gerrit Hendrikus Dalhuisen 9 (1851-1919)".