Genealogie ter Beek » Gerrigje Wensenk 9 (1881-????)

Persönliche Daten Gerrigje Wensenk 9 

  • Sie ist geboren am 20. September 1881 in Epe (GE).
    Kind: Gerrigje Wensenk
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Willem Wensenk
    Leeftijd: 35
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Johanna Arendina Dijkhuizen
    Leeftijd: 23
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 20 september 1881
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5013
    Aktenummer: 178
    Registratiedatum: 21 september 1881
    Akteplaats: Epe
  • Ein Kind von Willem Wensenk 9 und Johanna Arendina Dijkhuizen 9
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2016.

Familie von Gerrigje Wensenk 9

Sie ist verheiratet mit Gerhard Willem Bredenoord 9.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1908 in Epe (GE), sie war 26 Jahre alt.

Bruidegom: Gerhard Willem Bredenoord
Leeftijd: 30
Beroep: Landbouwer
Bruid: Gerrigje Wensenk
Leeftijd: 26
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruidegom:
Jacob Bredenoord
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Gerritje Post
Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Willem Wensenk
Beroep: Rentmeester
Moeder van de bruid: Johanna Arendina Dijkhuizen
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 9 januari 1908
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 8301
Aktenummer: 2
Registratiedatum: 9 januari 1908
Akteplaats: Epe

Notizen bei Gerrigje Wensenk 9

_UID 5533C654E6F3CBE6600237DC62CB1118

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrigje Wensenk 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrigje Wensenk 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrigje Wensenk 9

Jan Wensenk
± 1813-????
Willem Wensenk 9
± 1846-1922

Gerrigje Wensenk 9
1881-????

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1881 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1908 lag zwischen -3.1 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wensenk 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wensenk 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wensenk 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wensenk 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I41326.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerrigje Wensenk 9 (1881-????)".