Genealogie Swaab-Hoogland tot 14 verwantschappen » Abraham Agsteribbe (1907-1987)

Persönliche Daten Abraham Agsteribbe 

Quelle 1

Familie von Abraham Agsteribbe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Agsteribbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Agsteribbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Agsteribbe

Roosje Deen
1846-1924

Abraham Agsteribbe
1907-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Raaij Web Site, Michiel de Raaij, Abraham Agtsteribbe, 12. Juli 2019
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Raaij Web Site
      Stamboom: de Raaij Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1987 lag zwischen -2.9 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Radio Moskau sendet in Russland die Neujahrsansprache des US-Präsidenten Ronald Reagan an das sowjetische Volk.
      • 2. März » Die Chrysler Group übernimmt die American Motors Corporation, womit deren Kooperation mit Renault endet.
      • 12. März » Die neu bearbeitete Version des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem Roman Die Elenden von Victor Hugo feiert ihre „Broadway-Premiere“ am Broadway-Theater.
      • 23. März » Willy Brandt tritt als Bundesvorsitzender der SPD zurück, nachdem an seiner Nominierung von Margarita Mathiopoulos als Kandidatin für das Amt der Parteisprecherin harsche parteiinterne Kritik geäußert worden ist.
      • 16. April » Eine Sendung des Schwedischen Rundfunks deckt den Bofors-Skandal auf. Bei einem Rüstungsgeschäft mit dem schwedischen Unternehmen Bofors sollen Schmiergelder in Millionenhöhe an Politiker in Indien geflossen sein.
      • 13. September » In Schleswig-Holstein finden Landtagswahlen statt, welche durch die Barschel-Affäre besondere Aufmerksamkeit bekommen. Die CDU verliert sechs ihrer 39 Mandate, wovon zwei der SPD und vier der wieder in den Landtag einziehenden FDP zufließen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Ernst Neufert, deutscher Architekt, Bauhauslehrer, Autor der Bauentwurfslehre
    • 1986 » Joachim Dammer, deutscher Maler und Grafiker
    • 1986 » Mart Stam, niederländischer Architekt und Designer
    • 1986 » Nino Taranto, italienischer Schauspieler, Komiker und Sänger
    • 1987 » José Afonso, portugiesischer Sänger und Komponist
    • 1989 » Alfred Dallinger, österreichischer Politiker

    Über den Familiennamen Agsteribbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agsteribbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agsteribbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agsteribbe (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fred Swaab, "Genealogie Swaab-Hoogland tot 14 verwantschappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-swaab-hoogland/I19005.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Abraham Agsteribbe (1907-1987)".