Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Egidius Eduardus Somers (1851-1913)

Persönliche Daten Egidius Eduardus Somers 

  • Er wurde geboren am 19. Oktober 1851 in Rumst.Quelle 1
    Getuigen Geb Wet :
    Aangever : Ludovicus Josephus Somers - schoenmaker - 36 jr - geboren te Perenchies (Fr) - vader
    Cornelius Kiekens - koster - 35 jr
    Petrus Franciscus Van Bulck - landbouwer - 24 jr
    allen wonende te Rumpst - allen tekenen
    Tijdstip: 17:00
  • Geburtsregistrierung am 20. Oktober 1851.Quelle 1
  • Beruf: schoenmaker - koopman - sloeffenfabrikant.
    RA BS Terhagen - Huw akte 4 - 31/08/1881 - Somers E E & De Bruyn M T S - scan pag 907 - schoenmaker
    RA BS Terhagen Geb akte nr 7 - Somers Maria Philomena Henrica 02/03/1909-xxxx - scan pag 203 - koopman
    RA BS Terhagen Geb akte nr 87 - Somers Joanna Maria Francisca 14/06/1911-xxxx - scan pag 44 - sloeffenfabrikant
  • (Bronnen) .
    BPR-6350 Somers Jeanne 1911-1998
  • (Bronnen) .
    BPR-9234 Somers Egidius Eduardus 1851-1913
  • (Bronnen) .
    DBR-2788 Doms Nelly 1911-1997
  • (Bronnen) .
    Doodsprentjes ' Rumesta ' 2014 02 01
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Huw akte - nr 31 - 13/04/1904 - Somers E E & Tolleneer A M - scan pag 207
  • (Bronnen) .
    RA BS Rumst - Geb akte 60 - 19/10/1851 - Somers Egidius Eduardus - scan pag 443
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen - Geb akte 87 - 14/06/1911 - Somers Joanna Maria Francisca - scan pag 44
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen - Huw akte 4 - 31/08/1881 - Somers E E & De Bruyn M T S - scan pag 907
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen - Huw Pub - 03/04/1904 - Somers Egied Edward & Tolleneer Anna Maria - scan pag 348
  • (Bronnen) .
    RA BS Terhagen Geb akte 24 - Somers Maria Philomena Henrica 02/03/1909-xxxx - scan pag 203
  • (Bronnen) .
    RA Terhagen BS Geb akte 87 - Somers Joanna Maria Francisca 14/06/1911-xxxx - scan pag 44
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1913 in Terhagen, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludovicus Josephus Somers und Joanna Maria van Robbroeck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2020.

Familie von Egidius Eduardus Somers

(1) Er ist verheiratet mit Maria Theresia Sophia de Bruyn.

Sie haben geheiratet am 31. August 1881 in Terrhagen, er war 29 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Tolleneer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. April 1904 in Terhagen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 13. April 1904 in Boom, er war 52 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen Huw Wet :
Frans Remes - kleermaker - 46 jr - woont te Antwerpen
Armand Kecklemann (Kuckelmann ?) - reiziger - 23 jr - woont te Lier
geen bloedverwanten
Tobias Tolleneer - meestergast - 34 jr - woont te Terhagen - broeder der bruid
Frans Tolleneer - meestergast - 31 jr - woont te Boom - broeder der bruid
de echtgenoten, de ouders der bruid en de vier getuigen tekenen

Kind(er):



Notizen bei Egidius Eduardus Somers

Lid van :
de Gemeenteraad van Terhagen
de Genootschap Chriselijke Begrafenis
de Genootschap van O. L. V. van Scherpenheuvel
de Genootschap van de H Schapulier
de Genootschap van H. Rochus

Getuige bij de geboorte van :
RA BS Terhagen Geb akte nr 121 - Tolleneer Maria Mathilda Francisca Henrica 10/09/1911-xxxx - scan pag 61

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius Eduardus Somers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius Eduardus Somers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egidius Eduardus Somers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA BS Rumst - Geb akte 60 - 19/10/1851 - Somers Egidius Eduardus - scan pag 443
    2. RA BS Terhagen - Huw akte 4 - 31/08/1881 - Somers E E & De Bruyn M T S - scan pag 907
    3. RA BS Terhagen - Huw Pub - 03/04/1904 - Somers Egied Edward & Tolleneer Anna Maria - scan pag 348
    4. RA BS Boom - Huw akte - nr 31 - 13/04/1904 - Somers E E & Tolleneer A M - scan pag 207

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1851 war um die 13,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
      • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
      • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
      • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • Die Temperatur am 13. April 1904 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
      • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1913 lag zwischen 10,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
      • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
      • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
      • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Somers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I2247.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Egidius Eduardus Somers (1851-1913)".