Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek » Cornelius Somers (1748-1805)

Persönliche Daten Cornelius Somers 

  • Er wurde geboren in Boom.
    Doopgetuigen :
    Maes Cornelius
    Vandevliet Joanna Maria
  • Er wurde getauft am 10. November 1748 in Boom.Quelle 1
  • Beruf: steenbakker.
    RA BS Boom - Ovl akte 107 - 17/07/1805 - Somers Corneil - scan pag 255 - briquetier
  • (Bronnen) .
    Huw-akte Boom - nr 21 - 02/11/1809 - Verstrepen P J C & Somers Anna Rosa
  • (Bronnen) .
    Kleinbrabantse databank ( Jef Paredaens )
  • (Bronnen) .
    MyHeritage - stambomen
  • (Bronnen) .
    PR Boom - Dopen 1633-1797 - bewerking Chr Verstrepen
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte 98 - 04/12/1809 - Soomers Pierre Jean - scan pag 100 & 101
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte 107 - 17/07/1805 - Somers Corneil - scan pag 255
  • (Bronnen) .
    RA BS Boom - Ovl akte nr 43 - 03/02/1871 - Somers Rosa Anna - scan pag 903
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Doop akte - 15/06/1790 - Somers Franciscus Leonardus - scan pag 237 (N)
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Doop akte - 25/08/1793 - Somers Susanna Maria - scan pag 279 (N)
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Doop akten - lijst 1633-1797 - scan pag 129-130-131
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Doopakte - 10/11/1748 - Somers Cornelius - scan pag 86
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Huw akte - 15/04/1782 - Somers Cornelius & Pauwels Anna Maria - scan pag 24
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Huw akte - 23/6/1782 - Strauven Leonardus & Somers Cornelia - scan pag 56-25
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Huw akte Kerk - 15/04/1782 - Somers C & Pauwels A M - scan pag 176
  • (Bronnen) .
    RA PR Boom - Huw blad 5 - Verstrepen Jacobus en Somers Anna Maria - scan pag 3
  • (Bronnen) .
    RA PR Puurs - Huw akte - 11/05/1794 - Somers C & Van Hoomissen M - scan pag 98
  • Er ist verstorben am 17. Juli 1805 in Boom.Quelle 2
    overleden te Boom 28 Messidor jaar 13 = 17 juli 1805

    Getuigen Ovl Wet :
    Pierre Emanuel Somers - briquetier - 54 jr - broer - woont te Niel
    Pierre Jean Verstrepen - particulier - 59 jr - cousin germilain (neef van tante of nonkel)
    beiden geletterd
    Tijdstip: 22:00
  • Sterberegister am 18. Juli 1805.Quelle 2
  • Ein Kind von Andreas Guilhelmus Somers und Catharina Petronella Maes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2023.

Familie von Cornelius Somers

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Pauwels.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1782 in Boom.Quelle 3

Getuigen Huw Kerk :
Petro Emmanuele Somers - fratre sponsi
Petro Joanne Verstrepen - vitrico (schoonvader) sponsi
Joanne Francisco Pauwels - patrio sponse

Kind(er):

  1. Jacobus Somers  1785-1785
  2. Rosa Anna Somers  1788-1871 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria van Hoymissen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Mai 1794 in Puurs.Quelle 4

Getuigen Huw Kerk :
Cornelis Ceulemans
Petro Emmanuelo Somers
allen geletterd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Somers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Somers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Somers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA PR Boom - Doop akten - lijst 1633-1797 - scan pag 130 -- RA PR Boom - Doopakte - 10/11/1748 - Somers Cornelius - scan pag 86
    2. RA BS Boom - Ovl akte 107 - 17/07/1805 - Somers Corneil - scan pag 255
    3. RA PR Boom - Huw akte - 15/04/1782 - Somers Cornelius & Pauwels Anna Maria - scan pag 24
    4. RA PR Puurs - Huw akte - 11/05/1794 - Somers C & Van Hoomissen M - scan pag 98

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1748 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1794 war um die 11,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Eine Eingabe deutscher Einwanderer in den USA, dass Gesetzestexte auch in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden sollten, führt später zur Muhlenberg-Legende, wonach über Deutsch als Landessprache in den Vereinigten Staaten abgestimmt worden sein soll.
      • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
      • 4. Juni » Abbé Henri Grégoire präsentiert während der Revolution dem französischen Nationalkonvent einen Bericht, in dem er die Unterdrückung der „Dialekte“ und die ausschließliche Verwendung des Französischen verlangt. Die damit einhergehenden Maßnahmen leiten eine langfristige Politik ein, die zum Niedergang der Regional- und Minderheitensprachen wie des Okzitanischen führt.
      • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
      • 20. August » In der Schlacht von Fallen Timbers schlagen die Truppen der Vereinigten Staaten eine Allianz von Chippewa, Ottawa, Potawatomi, Shawnee, Delaware und Mingo, die vom Shawnee-Häuptling Weyapiersenwah angeführt wird.
      • 27. Dezember » Die französische Revolutionsarmee dringt unter dem Kommando Jean-Charles Pichegrus in die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein, die trotz erklärter Neutralität im Ersten Koalitionskrieg weiterhin als wichtiger Geldgeber für Großbritannien fungiert hat.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1805 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
      • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
      • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Somers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Somers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Somers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Somers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Soomers, "Genealogie Soomers & Somers in de Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-soomers-en-somers-in-de-rupelstreek/I1227.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelius Somers (1748-1805)".