Genealogie Slui(j)tman » Johanna Wilhelmina Sluitman (1875-1921)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Sluitman 


Familie von Johanna Wilhelmina Sluitman

Sie ist verheiratet mit Jan Hekkelman.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1908 in Zutphen, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Jan Willem Hekkelman Jakob Hekkelman Gerrit Lambertus Altena Gerrit Jan Hekkelman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Sluitman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Sluitman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Sluitman

Jan Sluijtman
1796-1863
Barbara Frink
1791-1871

Johanna Wilhelmina Sluitman
1875-1921

1908

Jan Hekkelman
1877-1908


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. G.A.Zutphen, Burg.Stand (CBG), akte 426
      Op 27 Nov. 1875 verscheen voor ons Ambt. van de Burg.Stand Wilhelmus Sluitman, koopman, 42 jr., wnd. in deze gem. i/d Donkeresteeg, die ons verzocht heeft op te maken een akte van geboorte van een do., welke z. huisvr. Berendina Johanna ten Brink, z. beroep, op Donderdag 25 November 1875 des avonds ten 11 ure, t.z. huize ter wereld heeft gebragt en welk kind is genaamd JOHANNA WILHELMINA
      Getuigen: Derk van Hagen, kleermaker, 36 jr., en Jan Willem Gerritsen, touwslager, 35 jr., beiden wnd. in deze gem.
      NB vader ondertekent met Sluijtman
      091096BS366
    2. G.A.Zutphen, Burg.Stand, akte 165
      Op 5 Sept. 1921 werd aangifte gedaan door Jan Lintvelt, 25 jr., kantoor- (kanton?)knecht, en Gerrit Stam, 39 jr., gem. bode, beiden wnd. te Zutphen, die hebben verklaard, dat op 4 September 1921 des v.m. ten half 11 ure, alh. is overleden JOHANNA WILHELMINA SLUITMAN, 45 jr., z. beroep, geb. en wnd. te Zutphen, wed. van Jan Hekkelman, do. van Wilhelmus Sluitman en van Berendina Johanna ten Brink, beiden overleden
      231096BS375
    3. G.A.Zutphen, Burg.Stand, akte 67
      Op 24 Juni 1908 zijn voor ons, Ambt. der Burg.Stand, verschenen etc .... JAN HEKKELMAM, 31 jr., houtzager, geb. en wnd. te Zutphen, meerderj. zn. van Gerrit Jan Hekkelman, houtzager, en van Arendjen Breunis, z. beroep, beiden alh. wnd. en ...
      JOHANNA WILHELMINA SLUITMAN, 32 jr., z. beroep, geb. en wnd. te Zutphen, meerderj. do. van Wilhelmus Sluitman, winkelier, en van Berendina Johanna ten Brink, z. beroep, beiden wnd. alh. etc..
      Bruidegom en bruid verklaren, de eerste met toestemming van de tweede, voor het hunne te erkennen een kind van het vrl. geslacht, alh. geb. op 3 Juli 1904, en in het Geb. Register dezer gem. ingeschreven onder de voornamen Wilhelmina Hendrika als do. van Johanna Wilhelmina Sluitman
      Getuigen: Jan Willem Hekkelman, 67 jr., landbouwer, Jakob Hekkelman, 49 jr., houtzager, beiden oom des bruidegoms, Gerrit Lambertus Altena 28 jr., houtzager, en Gerrit Jan Hekkelman, 61 jr., houtzager, vader des bruidegoms, allen wnd. alh...
      231096BS374

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1875 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1908 lag zwischen 13,3 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
      • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • Die Temperatur am 4. September 1921 lag zwischen 3,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
      • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
      • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sluitman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluitman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluitman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluitman (unter)sucht.

    Die Genealogie Slui(j)tman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.Th. Sluijtman, "Genealogie Slui(j)tman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-sluijtman/I350.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina Sluitman (1875-1921)".