1001 stambomen » Johannes Jacobus Gerardus Henkelman (1872-1959)

Persönliche Daten Johannes Jacobus Gerardus Henkelman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 4, 5, 7, 10

Familie von Johannes Jacobus Gerardus Henkelman

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Eva Adriana Preij.Quellen 1, 2, 4, 7

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 310
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 626
Datum: 08-11-1900
Bruidegom Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Eva Adriana Preij
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Harmelen
Vader bruidegom Johannes Jacobus Henkelman
Moeder bruidegom Maria Geertruida van den Driesschen
Vader bruid Johannes Preij
Moeder bruid Jacoba van den Dolder

Sie haben geheiratet am 8. November 1900 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Louisa Petronella van Leeuwen.Quelle 5

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacobus Gerardus Henkelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacobus Gerardus Henkelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Jacobus Gerardus Henkelman

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jacobus Gerardus Henkelman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Jacobus Gerardus Henkelman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Albertus Johannes Petrus van der Vliet, WIE28570093
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertus Johannes Petrus van der Vliet
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Culemborg
    partnernaam=Jacoba Maria Henkelman
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=26
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Franciscus van der Vliet
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Johanna Uittenhout
    partnervader=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    partnermoeder=Eva Adriana Preij
    trdatum=26-07-1928
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Albertus Johannes Petrus van der Vliet
    aktedatum=26-07-1928
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=359-02
    aktenummer=707
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=26-07-1928
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1928
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Geboorte Francina Johanna Henkelman, WIE47780822
    hoofdpersoonnaam=Francina Johanna Henkelman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 1 juli 1906
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    hoofdpersoonmoeder=Eva Adriana Preij
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=2 juli 1906
    akteplaats=Amersfoort
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=8-01
    aktenummer=370
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
  3. Registratie, WIE42337133
    [[
    hoofdpersoonovldatum=1924
    gebeurtenis=Registratie
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=NL-HaNA 2.13.05/2.13.04
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    Registratienummer=nt00297
    brontype=Diverse Collecties
    gebeurtenis1plaats='s-Gravenhage
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Officieren Landmacht Nederland: Stamboekregistraties 1813-1924
    Registratiedatum=1924
    ]]

    [[Ingelezen met MvS.sc 305]]
  4. Geboorte Jacoba Maria Henkelman, WIE28362534
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Maria Henkelman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 12 oktober 1901
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    hoofdpersoonmoeder=Eva Adriana Preij
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=14 oktober 1901
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=149-01
    aktenummer=2662
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
  5. Overlijden Louisa Petronella van Leeuwen, WIE99102792
    [[
    hoofdpersoonnaam=Louisa Petronella van Leeuwen
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=82 jaar
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonovldatum=20-10-1960
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravenhage
    partner=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    hoofdpersoonvader=Dirk Pieter van Leeuwen
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Julian Leeuwenburg
    partner1=Peter Niezen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-10-1960
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=1792
    aktenummer=A2129
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente 's-Gravenhage
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  6. OA 1959 J.J.G. Henkelman, BSO1593 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Huwelijk Feike Gerrit Vuist, WIE47760191
    hoofdpersoonnaam=Feike Gerrit Vuist
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Leeuwarden
    partnernaam=Francina Johanna Henkelman
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Johannes Vuist
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Landstra
    partnervader=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    partnermoeder=Eva Adriana Preij
    trdatum=woensdag 8 februari 1933
    trplaats=Maarn
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 februari 1933
    akteplaats=Maarn
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=648
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  8. Huwelijksakte van Johannes Jacobus Gerardus Henkelman, GL0886
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 310
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 626
    Datum: 08-11-1900
    Bruidegom Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Eva Adriana Preij
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Harmelen
    Vader bruidegom Johannes Jacobus Henkelman
    Moeder bruidegom Maria Geertruida van den Driesschen
    Vader bruid Johannes Preij
    Moeder bruid Jacoba van den Dolder
  9. Overlijdensakte van Eva Adriana Preij, GL1765
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16815
    Gemeente: Hasselt
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 21-04-1948
    Overledene Eva Adriana Preij
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-04-1948
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Hasselt
    Vader Johannes Preij
    Moeder Jacoba van den Dolder
    Partner Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Harmelen
  10. Overlijden Johannes Jacobus Gerardus Henkelman, WIE99034726
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Jacobus Gerardus Henkelman
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=86 jaar
    hoofdpersoonovldatum=12-02-1959
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravenhage
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12-02-1959
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=1783
    aktenummer=B349
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Overlijdensakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1872 war um die 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
  • Die Temperatur am 8. November 1900 war um die 11,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1959 lag zwischen -3.7 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
    • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
    • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
    • 21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
    • 29. Oktober » In der Erstausgabe des Comic-Magazins Pilote erscheint die erste Folge von Astérix le Gaulois.
    • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Henkelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henkelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henkelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henkelman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I8169.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Jacobus Gerardus Henkelman (1872-1959)".