1001 stambomen » Geertje Visser (1850-1927)

Persönliche Daten Geertje Visser 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Geertje Visser
  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1850 in Lutjebroek, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 1. März 1927 in Hoogkarspel, Noord-Holland, Nederland, sie war 76 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 1 maart 1927 te Hoogkarspel
    Vader Dirk Visser
    Moeder Aafje Vet
    Overledene (vrouwelijk) Geertje Visser, geboren te Grootebroek, 76 jaar oud
    Weduwnaar Nicolaas Swart
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Hoogkarspel / Hoogkarspel, 2 maart 1927, aktenummer 8
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2022.

Familie von Geertje Visser

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Klaas Swart.Quelle 1

Geregistreerden
Klaas Zwart, geboren op 16 november 1840 te Lutjebroek
Geertje Visser, geboren op 27 oktober 1850 te Lutjebroek
Bregje Bakker, geboren op 26 maart 1847 te Lutjebroek
Catharina Zwart, geboren op 30 juni 1875 te Lutjebroek
Cornelia Zwart, geboren op 26 december 1876 te Lutjebroek
Anthonia Zwart, geboren op 4 mei 1879 te Lutjebroek
Simon Zwart, geboren op 22 november 1880 te Lutjebroek
Johannes Zwart, geboren op 15 juni 1882 te Lutjebroek
Nicolaas Zwart, geboren op 17 augustus 1885 te Lutjebroek
Jacob Zwart, geboren op 13 augustus 1888 te Lutjebroek
Marijtje Zwart, geboren op 3 mei 1890 te Lutjebroek
Bronvermelding
Westfries Archief, Bevolkings­register
Bevolkingsregister Grootebroek 15, 1880-1890., Hoorn, archief 1701-09, inventaris­num­mer 15

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1870 in Grootebroek, Noord-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 5 mei 1870 te Grootebroek
Vader van de bruidegom Jan Swart, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom Neeltje Schoof
Bruidegom Klaas Swart, geboren te Lutjebroek, 25 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid Geertje Visser, geboren te Lutjebroek, 19 jaar oud
Vader van de bruid Dirk Visser, bouwman van beroep
Moeder van de bruid Aafje Vet
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Grootebroek, 5 mei 1870, aktenummer 19

Kind(er):

  1. Aafje Zwart  1877-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Visser

Geertje Visser
1850-1927

1870

Klaas Swart
1840-1926

Aafje Zwart
1877-1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Meindert Reus, WIE31928962
    [[
    hoofdpersoonnaam=Meindert Reus
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=39
    hoofdpersoongebplaats=Grootebroek
    partnernaam=Aafje Zwart
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Grootebroek
    hoofdpersoonvader=Willem Reus
    hoofdpersoonmoeder=Bregje Duijn
    partnervader=Klaas Zwart
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Geertje Visser
    trdatum=04-01-1900
    trplaats=Grootebroek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-01-1900
    akteplaats=Grootebroek
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1850 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1870 war um die 7,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
  • Die Temperatur am 1. März 1927 lag zwischen 5,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Visser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visser (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I79213.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geertje Visser (1850-1927)".