1001 stambomen » Klaas "Nicolaas" Swart (1840-1926)

Persönliche Daten Klaas "Nicolaas" Swart 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Klaas Zwart
  • Spitzname ist Nicolaas.
  • Er wurde geboren am 16. November 1840 in Lutjebroek, Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: am 4. Januar 1900 Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1926 in Grootebroek, Noord-Holland, Nederland, er war 85 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 27 mei 1926 te Grootebroek
    Vader Jan Swart
    Moeder Neeltje Schoof
    Overledene (mannelijk) Klaas Swart, geboren te Grootebroek, 81 jaar oud
    Partner Geertje Visser
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Grootebroek / Grootebroek, 28 mei 1926, aktenummer 16
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2022.

Familie von Klaas "Nicolaas" Swart

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Geertje Visser.Quelle 1

Geregistreerden
Klaas Zwart, geboren op 16 november 1840 te Lutjebroek
Geertje Visser, geboren op 27 oktober 1850 te Lutjebroek
Bregje Bakker, geboren op 26 maart 1847 te Lutjebroek
Catharina Zwart, geboren op 30 juni 1875 te Lutjebroek
Cornelia Zwart, geboren op 26 december 1876 te Lutjebroek
Anthonia Zwart, geboren op 4 mei 1879 te Lutjebroek
Simon Zwart, geboren op 22 november 1880 te Lutjebroek
Johannes Zwart, geboren op 15 juni 1882 te Lutjebroek
Nicolaas Zwart, geboren op 17 augustus 1885 te Lutjebroek
Jacob Zwart, geboren op 13 augustus 1888 te Lutjebroek
Marijtje Zwart, geboren op 3 mei 1890 te Lutjebroek
Bronvermelding
Westfries Archief, Bevolkings­register
Bevolkingsregister Grootebroek 15, 1880-1890., Hoorn, archief 1701-09, inventaris­num­mer 15

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1870 in Grootebroek, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 5 mei 1870 te Grootebroek
Vader van de bruidegom Jan Swart, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom Neeltje Schoof
Bruidegom Klaas Swart, geboren te Lutjebroek, 25 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid Geertje Visser, geboren te Lutjebroek, 19 jaar oud
Vader van de bruid Dirk Visser, bouwman van beroep
Moeder van de bruid Aafje Vet
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Grootebroek, 5 mei 1870, aktenummer 19

Kind(er):

  1. Aafje Zwart  1877-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas "Nicolaas" Swart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Swart

Klaas Swart
1840-1926

1870
Aafje Zwart
1877-1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Meindert Reus, WIE31928962
    [[
    hoofdpersoonnaam=Meindert Reus
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=39
    hoofdpersoongebplaats=Grootebroek
    partnernaam=Aafje Zwart
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Grootebroek
    hoofdpersoonvader=Willem Reus
    hoofdpersoonmoeder=Bregje Duijn
    partnervader=Klaas Zwart
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Geertje Visser
    trdatum=04-01-1900
    trplaats=Grootebroek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-01-1900
    akteplaats=Grootebroek
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1840 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1870 war um die 7,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1926 lag zwischen 10,2 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swart (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I79212.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Klaas "Nicolaas" Swart (1840-1926)".